Alle Artikel zum Thema: Nasa

Nasa

Raumfahrt

SpaceX soll die ISS aus dem Orbit holen

Rund ein viertel Jahrhundert lang wird die Raumstation ISS schon betrieben und ein paar Jahre lang soll es auch noch weitergehen. Doch das Ende ist in Sicht - dabei kommt nun die Firma eines prominenten US-Milliardärs ins Spiel.

Raumfahrt

Klimasatellit der Nasa gestartet

Zwei kleine Klimasatelliten der Nasa sollen den Energiehaushalt an den Polen messen - und so bessere Klimamodelle ermöglichen. Der Erste von ihnen ist nun gestartet.

Notfälle

GZ Plus Icon Nasa: ISS-Schrott schlug in Haus in Florida ein

Vor einigen Wochen verglühte ein ausrangiertes Batteriepaket der Raumstation ISS über Mittelamerika - allerdings nicht vollständig. Dass ein Teil sogar in ein Haus einschlug, hat sich nun bestätigt.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Erster Japaner soll Mond betreten

Bisher haben nur amerikanische Raumfahrer den Mond betreten. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa plant eine neue Mission im Jahr 2026. Auch Japan soll dabei sein.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Die USA wollen eine Mondzeit einführen

Auf dem Mond ticken die Uhren schneller als auf der Erde. Das war bislang kein großes Problem, doch der Verkehr auf und um den Mond soll künftig zunehmen. Die USA wollen daher eine einheitliche Mondzeit festlegen.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Weitere US-Firma versucht erste private Mondlandung

Immer mehr Länder und Unternehmen drängen zum Mond. Aber eine Landung auf dem Erdtrabanten ist keine einfache Sache, wie allein dieses Jahr schon zwei Versuche gezeigt haben. Jetzt folgt der nächste.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Mars-Helikopter „Ingenuity” fliegt nicht mehr

Trotz extremer Bedingungen hebt „Ingenuity” auf dem Mars ab - und absolviert als erstes Luftfahrzeug einen Flug auf einem anderen Planeten. Der Hubschrauber hält drei Jahre durch - jetzt ist Schluss.

Raumfahrtpläne 2024

GZ Plus Icon Geht es 2024 wieder zum Mond?

Ein halbes Jahrhundert nach den US-Mondlandungen wollen mehrere Nationen zurück auf den Mond. Zumindest bei einer ersten Stippvisite könnten die US-Amerikaner erneut die Nase vorn haben.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Apollo-8-Kommandant Frank Borman gestorben

Als Kommandant führte Borman 1968 die erste bemannte Mission um den Mond an. Nun verstarb er im Alter von 95 Jahren. „Der Astronaut Frank Borman war ein wahrer amerikanischer Held”, teilte die Nasa mit.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Vor 20 Jahren verglühte die „Columbia”

Vor 20 Jahren kam es zur Katastrophe: Kurz vor der geplanten Landung zerbrach die US-Raumfähre „Columbia”, alle sieben Astronauten an Bord starben. Das Unglück veränderte die Raumfahrt.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Wasser-Beobachtungs-Satellit der Nasa gestartet

In Kalifornien ist mit der „Falcon 9”-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX eine neue Raumfahrtsmission der Nasa gestartet. Es sollen die Wasserflächen auf der Erde vermessen werden.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Nasa-Mondmission: „Artemis 1” auf Erde zurück

Die „Artemis”-Mission der Nasa soll bald wieder Menschen auf den Mond bringen. Lange schien die Mission vor allem krisengeplagt - aber jetzt endete ein unbemannter Testflug mit einer Bilderbuch-Landung.

Artemis 1

GZ Plus Icon Testflug für Nasa-Mondmission gestartet

Zurück zum Mond - und dann zum Mars: Mit dem „Artemis”-Programm plant die Nasa die Zukunft der bemannten Raumfahrt. Bislang gab es vor allem Probleme, jetzt ist zumindest der erste Testflug gestartet.

Artemis 1

GZ Plus Icon Die Rückkehr zum Mond

Mit einem Raketenstart will die Nasa im Rahmen des Artemis-Programms am Montag zum Erdtrabanten starten – erst einmal unbemannt. Aber bald schon sollen wieder Menschen auf dem Mond spazieren. Nach vielen technischen Problemen steht der erste Testflug an.