Alle Artikel zum Thema: Mittelstand

Mittelstand

Viele Baustellen für Regierung

Mittelstand gibt Standort Deutschland schlechte Noten

Unternehmer sind sich einig: Die künftige Bundesregierung hat reichlich Hausaufgaben zu erfüllen, um „Made in Germany“ wieder nach vorn zu bringen. Der Zollstreit mit den USA belastet zusätzlich.

Belastungsgrenze erreicht

Viele Mittelständler erwarten steigende Kosten

Auch 2025 rechnen kleine und mittlere Unternehmen in Summe mit Preissteigerungen in allen wichtigen Kostenblöcken. Eine gute Nachricht gibt es beim Thema Löhne, wie eine KfW-Erhebung zeigt.

Was kommt 2025?

GZ Plus Icon Nordharzer Unternehmer zeigen sich zuversichtlich

Die Goslarsche Zeitung hat Unternehmer in der Nordharzregion zu ihren Erwartungen für 2025 befragt. Wie geht es der Wirtschaft? Wie sehen die Aussichten aus und welche Herausforderungen gibt es?

Wirtschaftskrise

Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite

In der Konjunkturflaute haben mittelständische Firmen zunehmend Probleme, an Finanzierungen von Banken zu kommen. Ende 2024 wurde ein Negativrekord erreicht, zeigen neue Zahlen.

Mittelstand

Immer mehr Unternehmer finden keine Nachfolge

So viele Mittelständler wie nie ziehen die Geschäftsaufgabe in Erwägung, weil sie niemanden finden, der die Firma weiterführen will. Die KfW warnt vor einer weiteren Verschärfung des Problems.

Banken

Unternehmen kommen schwerer an Kredite

In der wirtschaftlichen Krise kommen auch Unternehmen nicht mehr so leicht an neue Kredite. Eine Gruppe hat es bei den Verhandlungen derzeit besonders schwer.

Umfrage zum Außenhandel

Mittelstand setzt verstärkt auf Indien

Deutsche Mittelständler stellen als Reaktion auf globale Krisen ihre Lieferketten neu auf. Indien wird beliebter, die USA fallen ab - wohl auch aus Sorge um den Ausgang der Präsidentschaftswahl.

Mittelstand

GZ Plus Icon Scholz ruft Familienunternehmen zu Zuversicht auf

Weniger Inflation, womöglich bald sinkende Zinsen, mehr Kaufkraft: Der Kanzler will bei einem Verbandsjubiläum Optimismus bei Unternehmern verbreiten. Von denen kommt Kritik - auch an einem Minister.

Konjunktur

GZ Plus Icon Mittelständler mahnen Bürokratieabbau an

Viele Mittelständler stellen der Bundesregierung für ihren aktuellen wirtschaftspolitischen Kurs ein schlechtes Zeugnis aus. Ideen, was die Regierung besser machen kann, haben sie auch.

Konjunktur

GZ Plus Icon Skepsis im Mittelstand wächst

Kleinere und mittlere Firmen gelten als wichtige Stütze der deutschen Wirtschaft. Nachdem die Unternehmen 2022 den ökonomischen Folgen des Ukraine-Krieges trotzten, trüben sich die Aussichten ein.

Mittelstand

GZ Plus Icon Autozulieferer Rüster geht an türkisches Unternehmen

Der angeschlagene Autozulieferer Rüster wird vom türkischen Unternehmen Bayrak Lastik übernommen. Die vier Standorte in Deutschland mit über 600 Beschäftigten sollen weitergeführt werden, wie das Unternehmen am Mittwoch in Deggingen (Kreis Göppingen) mitteilte. Zum Kaufpreis (...).

Unternehmen

GZ Plus Icon Mittelstand steuert bei Lieferketten um

Jeder dritte Mittelständler in Deutschland will sich einer Umfrage zufolge zur Stabilisierung der Lieferketten in den nächsten fünf Jahren stärker auf das Geschäft mit Westeuropa fokussieren. Warum?

Energie

GZ Plus Icon Entschädigungsforderungen von Gewerbekunden der Firma Hoyer

Gegen den Energiehändler Hoyer gibt es laut einem Bericht und nach Aussagen eines Anwalts mehrere Schadenersatzklagen wegen plötzlicher Vertragskündigungen für Gewerbekunden im Frühjahr. Etliche Betriebe sollen nach dem Beginn des Ukraine-Krieges keine zugesagten Erdgaslieferungen (...).