Alle Artikel zum Thema: Mietpreisbremse

Mietpreisbremse

Ampel-Kompromiss

GZ Plus Icon Mietpreisbremse bis 2029 und „Quick Freeze”

Die Bundesinnenministerin wirbt für die Speicherung von IP-Adressen, weil sie in manchen Ermittlungsverfahren die einzige Spur sind. Nun kommt es erst mal anders. Das hat mit dem Wohnungsmarkt zu tun.

Steigende Mieten

GZ Plus Icon Geywitz: Brauchen bis zu 600.000 Wohnungen im Jahr

Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse drängt sie den Koalitionspartner zu schnellem Handeln.

Höhere Mieten, weniger Angebote

GZ Plus Icon Lage auf dem Wohnungsmarkt spitzt sich zu

Die Wohnungsmarktsituation spitzt sich zu – die Anzahl der Sozialwohnungen nimmt ab. „Die Mieten werden weiter steigen und sie werden stärker steigen, wenn nichts unternommen wird“, warnt Lukas Siebenkotten, Präsident des Deutschen Mieterbundes.