Alle Artikel zum Thema: Medikamente

Medikamente

Kostenübernahme abgelehnt

GZ Plus Icon „Ohne Cannabismedikamente geht es mir dreckig“

Der Goslarer Hans-Peter Schnell leidet an einer chronischen Borreliose.  Infusionen und starke Schmerzmedikamente wirken nur noch bedingt. Cannabis-Medikamente, die eine deutliche Erleichterung bewirken, werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon USA setzen Huthi-Miliz wieder auf Terrorliste

Wegen der Angriffe auf Schiffe im Roten Meer stufen die USA die Huthi-Miliz als weltweit agierende Terroristen ein - und weiten damit ihre Sanktionen aus. Für die israelischen Geiseln soll es Medikamente geben. Der Überblick.

Apotheker aus Oker berichtet

GZ Plus Icon Droht wieder Medikamenten-Engpass?

Es gibt einen Lieferengpass bei Medikamenten, aber keinen Versorgungsengpass. Das sagt Bezirksapotheker Jens Kloppenburg aus Oker zur Frage der Medikamentenknappheit. Ein Problem sieht er beim Gesetzgeber, der beschränke die Apotheker zu sehr.

Pharmaindustrie

GZ Plus Icon Bayer stoppt wichtige Medikamenten-Studie

Bayers Gerinnungshemmer Xarelto ist ein Milliardengeschäft. Doch der Patentschutz läuft aus, und auf der Suche nach dem nächsten Kassenschlager muss Bayer nun einen Rückschlag hinnehmen.

Unterversorgung und Proteste

GZ Plus Icon Apotheker-Präsidentin: Die Politik würdigt unsere Arbeit nicht

Fehlendes Personal und Lieferengpässe könnten immer öfter zu Schließungen führen – auch in Niedersachsen. Am 12. Juni ist eine Protestaktion in Hannover geplant. Seit längerer Zeit ist es schwierig Medikamente in Apotheken zu bekommen. Verschlimmert sich die Situation (...).

Antibiotika und Insolin

GZ Plus Icon Oberharzer Apotheken fehlen wichtige Medikamente

Niedersachsen will die Einfuhr nicht zugelassener Antibiotika-Säfte aus dem europäischen Ausland für Kinder erlauben. Der Grund: Der Medikamenten-Mangel für Kinder spitzt sich immer weiter zu – auch im Oberharz.

Gesundheit

GZ Plus Icon Medikamentenmangel: Hilferuf der Kinderärzte

Schon im Winter war Fiebersaft knapp. Weil nun viele Eltern auch keine Antibiotika für ihre Kinder mehr bekommen, schicken Kinderärzte aus mehreren europäischen Ländern einen Hilferuf an die Politik.

Verkehrssicherheitsbericht

GZ Plus Icon Erschreckend hohe Anzahl an Unfallopfern im Landkreis Goslar

Die Polizei Goslar hat den Verkehrssicherheitsbericht für das Jahr 2022 herausgegeben und zieht dabei ein negatives Fazit. Vor allem die Anzahl der Unfalltoten ist im Vergleich zu 2021 deutlich gestiegen. Auch andere Zahlen bereiten der Polizei Sorgen.

Gesundheit

GZ Plus Icon Kabinett bringt Pflegereform auf den Weg

Die Pflegeausgaben legen schon seit Jahren immer mehr zu, was auch Millionen Familien belastet. Die Regierung will jetzt an mehreren Stellen gegensteuern - und parallel auch bei Medikamenten-Engpässen.

Pharma

GZ Plus Icon Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt

Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es - nur sind sie oft nicht zugänglich, wie Experten bemängeln.

Nach Untersuchung

Mann stirbt nach Polizeigewahrsam: Obduktion gibt keine Hinweise

Die Obduktion bei einem Mann, der in Polizeigewahrsam erst Ohnmächtig und dann später stirbt, hat keine Hinweis auf eine Gewalteinwirkung ergeben. Nun wird der 38-Jährige toxikologoisch untersucht. Bis zum Ergebnis kann es einige Wochen dauern.

Gesundheit

GZ Plus Icon Anhaltender Medikamentenmangel erwartet

Fehlende Medikamente, gerade für Kinder. Außerdem überfüllte Kliniken, kranke Patienten, Ärzte und Pflegekräfte - das deutsche Gesundheitssystem ächzt nach den Corona-Jahren weiter.

Personalausfälle

GZ Plus Icon In deutschen Krankenhäusern wird es eng

Die Nerven liegen wohl mancherorts blank: Das DRK berichtet von zunehmenden Drohungen und Gewalt gegen Personal. Ein Patientenvertreter hält dagegen.

Gefährlicher Medikamenten-Mangel

GZ Plus Icon Arzneimittel verzweifelt gesucht

Leere Regale, verunsicherte Eltern, ratlose Apotheker: Knapp zehn Millionen Deutsche leiden akut an Atemwegserkrankungen – vor allem in Kitas und Schulen folgt eine Infektionswelle auf die andere. Doch viele Medikamente sind derzeit nicht verfügbar.

Lieferschwierigkeiten

GZ Plus Icon Apotheken im Kreis kämpfen mit Mangel an Fiebersaft

,,Wir lassen keinen im Regen stehen": Dr. Bettina Pape und andere Fachleute erklären das Problem der Knappheit von Fiebersaft und zählen Lösungen auf. Müssen sich Eltern um die Beschaffung von Medikamenten für ihre fiebernden Kinder Sorgen machen?