Alle Artikel zum Thema: Marschflugkörper

Marschflugkörper

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Selenskyj gibt die Zahl der russischen Angriffe mit Gleitbomben seit Anfang Juni mit 2400 an. Trotz neuer Bombardierung Charkiws sieht er dort nun insgesamt weniger Attacken. Die News im Überblick.

Krieg gegen die Ukraine

GZ Plus Icon Scholz will keine Taurus-Raketen liefern

Großbritannien und Frankreich haben bereits Marschflugkörper in die Ukraine geliefert. Deutschland und die USA zögern dagegen. Eine positive Entscheidung der Bundesregierung wird es so schnell nicht geben.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die von Russland besetzte Krim wird erneut zum Schauplatz eines Angriffs auf das russische Militär. Derweil wollen die USA laut US-Medien doch ATACMS-Raketen an die Ukraine liefern. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Selenskyj hatte bei seinem Besuch in Berlin angekündigt, Deutschland weiter um Hilfe zu bitten. Nun liegt die nächste Anfrage aus Kiew vor. Es dürfte nicht die letzte sein. Die News im Überblick.

Russischer Angriffskrieg

GZ Plus Icon London liefert Marschflugkörper an Ukraine

Bereits im Februar hatte Premier Sunak angekündigt, Großbritannien werde als erstes Land die Ukraine mit Raketen mit größerer Reichweite ausrüsten. Nun ist klar, um welche Waffensysteme es sich handelt.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seit Monaten wird über eine ukrainische Gegenoffensive spekuliert, Russland reagiert nervös. Nun hat Präsident Selenskyj betont, sein Land sei noch nicht so weit, es fehlten noch Waffen. Die News im Überblick.

Russisches Militär

GZ Plus Icon Putin stellt Hyperschall-Seerakete Zirkon in Dienst

Sie können mehr als 500 Kilometer weit und extrem schnell fliegen: „Zirkon”-Raketen. Russland hat mit ihnen ein modernes Kriegsschiff ausgestattet. Von der Flugabwehr sind sie praktisch nicht aufzuhalten.