Alle Artikel zum Thema: Marco Buschmann

Marco Buschmann

Finanzen

GZ Plus Icon Buschmann: Schuldenbremse hat sich bewährt

Es ist erst ein paar Tage her, dass sich führende Wirtschaftsforschungsinstitute für eine „behutsame” Reform der Schuldenbremse ausgesprochen haben. Der Justizminister hält dagegen.

Internet

GZ Plus Icon Buschmann: Kennzeichnungspflicht für KI-Bilder

In sozialen Netzwerken stolpert man immer wieder über Bilder, bei denen man sich fragt: Ist das echt oder wurde es mit KI erstellt? Nun bringt der Justizminister eine Kennzeichnungspflicht ins Spiel.

Kulturpolitik

GZ Plus Icon Debatte um Berlinale geht weiter

Die Kritik an Israel bei der Abschlussgala der Berlinale sorgt weiter für Debatten. Angesichts politischer Reaktionen warnen Experten vor falschen Erwartungen.

Bundesjustizminister

GZ Plus Icon Buschmann bekräftigt Nein zu EU-Lieferkettengesetz

Durch das Lieferkettengesetz sollen große Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden. Doch Justizminister Marco Buschmann stellt sich weiter gegen das Gesetz auf EU-Ebene. Dadurch könnte es scheitern.

Justiz

GZ Plus Icon Jens Rommel soll neuer Generalbundesanwalt werden

Mit dem Wechsel von Peter Frank ins Bundesverfassungsgericht ist der Chefsessel in der Bundesanwaltschaft vakant. Nun gibt es Klarheit über die Nachfolge in Deutschlands oberster Anklagebehörde.

Justiz

GZ Plus Icon Buschmann hält nichts von generellem Sexkauf-Verbot

Prostitution ist in Deutschland legal. Vorausgesetzt es wird kein Zwang ausgeübt und nicht gegen eine Sperrbezirksverordnung der Kommune verstoßen. Letzteres könnte bald nur noch eine Ordnungswidrigkeit sein.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Präsident Selenskyj appelliert an die Ukrainer, im Kampf gegen Russlands Invasion nicht nachzulassen. Aus Deutschland soll aber kein Flüchtling zum Kriegsdienst gezwungen werden. Die News im Überblick.

Bundesregierung

GZ Plus Icon Buschmann warnt vor Krisenmodus bei Gesetzgebung

Pandemie, Krieg, Inflation: Die Weltlage habe laut dem Bundesjustizminister entschlossene und schnelle Handlungen erfordert. Nun sei es aber an der Zeit, „wieder in den Normalmodus” zurückzukehren.

Gelsenkirchen

GZ Plus Icon Graffiti am Haus von Buschmann - Polizei ermittelt

Das Haus des Justizministers wird beschmiert, auch die Tür wird leicht beschädigt. Die Polizei prüft nun einen Eintrag in einem Webportal, in dem ein „transfeindlicher Einfluss” als Grund angegeben wird.

Justizministerkonferenz

GZ Plus Icon Phänomen oder Einzelfall? Beratung zu Messerattacken

Nur wenige Wochen nach Amtsantritt leitet Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg das Frühjahrstreffen mit ihren Kolleginnen und Kollegen. Fast 70 Themen standen an - eine aktuelle Diskussion gehörte nicht dazu.

Internet

GZ Plus Icon Gesetz gegen digitale Gewalt: Hebel gegen Pöbler

Wer im Internet beleidigt oder verleumdet wird, muss erst einmal herausfinden, wer dahinter steckt. Das ist oft aufwendig und läuft manchmal ins Leere. Hier setzt ein neues Gesetzesvorhaben an.

Klimaprotest

GZ Plus Icon Letzte Generation will an Schulen aktiv werden

Sie wollen mit Aktionen die Politik zum Handeln gegen die Klimakrise zwingen. Die Letzte Generation plant nun auch an Schulen heranzutreten. Der Bundesjustizminister lehnt die geplanten Auftritte ab.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Neues Namensrecht soll mehr Freiheit bieten

In Deutschland lebende Ausländer können ihre Namen hierzulande gemäß der Vorgaben und Traditionen ihrer alten Heimat führen. Für Deutsche gelten dagegen strenge Regeln. Der Justizminister will das ändern.