Seit mehr als 50 Jahren trainiert die Nato auf der Ostsee für den Ernstfall. Nun ist das traditionelle Manöver zu Ende. Ein Teil der Schiffe bleibt zunächst für ein anderes Ereignis.
Die Nato hat auf der Ostsee erneut für den Ernstfall trainiert. Nun geht das traditionelle Manöver zu Ende. Ein Teil der Schiffe bleibt aber bis zum Start der Kieler Woche.
Mehr als 90.000 Soldaten sowie Dutzende Schiffe und Kampfjets: Die Nato hat in den vergangenen Monaten intensiv für ein düsteres Szenario trainiert. Das Manöver sollte aber auch eine Botschaft sein.
Provokation im Südchinesischen Meer? China setzt laut Philippinen Wasserwerfer gegen philippinische Schiffe ein. Eine Missachtung der Sicherheit der Besatzung, heißt es aus Manila.
Die zum Getreideexport wichtige Hafeninfrastruktur der Ukraine ist erneut Ziel russischer Angriffe. Moskau hält ein großes Manöver in der Ostsee ab. In Russland werden Kreiswehrersatzämter attackiert. Die News im Überblick.
Ein Kanzler im Cockpit eines Kampfjets - das hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben, vielleicht sogar noch nie. Olaf Scholz, der einst den Kriegsdienst verweigerte, hat da keine Berührungsängste.
Durch das Manöver will sich Russland auf einen möglichen Angriff vorbereiten, so Verteidigungsminister Schoigu. Im Fokus liegen zwei Inseln. Das dürfte auch in Japan für Aufsehen sorgen.
Um seinen Anspruch auf die Polarregion geltend zu machen, hat Russland bereits vor mehr als zehn Jahren Einheiten gegründet, die auf den Kampf in der Arktis spezialisiert sind. Nun startet ein mehrtägiges Manöver.
In mehreren europäischen Ländern soll ab Ende April unter anderem das schnelle Verlegen von Truppen geübt werden. Zehntausende Soldaten werden an „Defender 2023” teilnehmen - aus den USA und Europa.
Nordkorea erweitert trotz UN-Resolutionen sein Testprogramm mit atomwaffenfähigen Raketen und sorgt damit für weitere Spannungen. Als Reaktion will Südkorea mit den USA Militärübungen verstärken.
Immer wieder schürt der Kreml Befürchtungen, Russland könnte in Verbindung mit dem Angriffskrieg in der Ukraine Atomwaffen einsetzen. Nun üben die Streitkräfte für einen atomaren Gegenschlag. Ein Überblick.