MTV Jahn Schladen: Turnerinnen in der Erfolgsspur

Die Landesliga-Turnerinnen des MTV Jahn Schladen haben allen Grund für Freudensprünge. Nach der Hinrunde belegen sie Rang eins. Foto: Privat
Es ist bisher ein goldener Herbst für die Turnabteilung des MTV Jahn Schladen. Die Kürturnerinnen führen nach der Hinrunde die Landesliga 1 souverän an und der jüngste Nachwuchs brachte zwei Medaillen von den Landesmeisterschaften mit.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Für den Anfang der Erfolgsserie sorgten die Kürturnerinnen, die in der Landesliga I, der höchsten niedersächsischen Liga, an den Start gehen. Geturnt wird eine modifizierte Kür der Leistungsklasse 1, die schon sehr anspruchsvolle Anforderungen an Gymnastik und Akrobatik stellt. Das Team der Turntalentschule schlug sich hervorragend, entschied dank einer geschlossenen Leistung die Hinrunde mit sieben Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten für sich und verschaffte sich damit eine gute Ausgangslage für die Rückrunde am 27. November.
Besonders an ihrem Paradegerät Boden überzeugten die MTV-Turnerinnen mit ausdrucksstarken und technisch sauber präsentierten Choreografien. Aber auch an den anderen Geräten punkteten sie mit hochwertigen Elementen und guter Technik. Zum Team gehörten Laura Fließ, Paula Borchers, Natascha Bokemüller, Mia Brandt, Nelli Adrian und Stella Heidrich, verstärkt durch Sofie Peter (MTV Wolfenbüttel) und Lara Illenseer (VfL Wolfsburg), die ihr Zweitstartrecht wahrnahmen. Rika Knoke (VfL Oker) stößt zur Rückrunde zum Team.
Betat setzt den goldenen Schlusspunkt
Ähnlich erfolgreich zeigten sich die jüngsten Turnerinnen bei den Landeseinzelmeisterschaften der leistungsorientierten Grundstufen in Badenstedt bei Hannover. In der Grundstufe 2 der Sechs- und Siebenjährigen präsentierten Charlott Roquette und Mia Sophie Schäfer (beide Jahrgang 2016) einen konzentrierten Vierkampf. Das zahlte sich aus. Charlott Roquette holte unter 24 Teilnehmerinnen den Vizetitel, Mia Sophie Schäfer landete auf Rang fünf.
Denkbar knapp verpasste Leni Heinrichs in der Grundstufe 3 der Sieben- bis Achtjährigen als Vierte einen Podestplatz. Erstklassig präsentierte sich das MTV-Talent auf dem Schwebebalken. Den goldenen Schlusspunkt setzte Emma Betat in der Grundstufe 5 der Acht- bis Zehnjährigen. Die Jahnerin zeigte an Sprung, Barren und Boden sehr gute Leistungen. Zwar leistete sie sich einen Sturz auf dem Schwebebalken, holte sich dennoch aber unangefochten den Landesmeistertitel. Trainerin Annett Balzer und ihr Team zeigten sich entsprechend begeistert über das Abschneiden.