Rauchwolken aus Kanada führen zu Gesundheitswarnungen in den USA. In Städten wie New York ist der Blick auf die Skyline getrübt. Die Luftqualität erreicht bedenkliche Werte.
Lodern Waldbrände besonders intensiv, kann der Rauch in große Höhen getrieben werden - und dort weite Strecken reisen. Über Europa zeigt sich das gerade.
Damit sich Altenau weiterhin heilklimatischer Kurort nennen darf, ist eine 52-wöchige Messung der Luftqualität nötig. Daher stehen an zwei Standorten der Bergstadt die entsprechenden Geräte. Der Prozess ist ziemlich aufwendig.
Während sich die Lage in Süddeutschland entspannt, ist die Luftbelastung mit Feinstaub in der Nordhälfte gestiegen. Grenzwerte werden vielerorts teils deutlich überschritten.
Während sich die Lage in Süddeutschland entspannt, ist die Luftbelastung mit Feinstaub in der Nordhälfte gestiegen. Grenzwerte werden vielerorts teils deutlich überschritten.
Viele Messstationen in Deutschland zeigen Rot: Verkehr, Kraftwerke, Heizung und Industrie tragen zur Feinstaubbelastung bei. Das Umweltbundesamt rät, derzeit lieber nicht draußen zu joggen.
Die Blüte lockt, die Biene kommt - dieses Schauspiel ist uralt. Doch der Duft von Blumen geht in verschmutzter Luft verloren, wie Forscher berichten. Bestäuber finden in der Folge den Weg schlechter.
Die Luftqualität in der pakistanischen Metropole ist so schlecht wie fast nirgendwo sonst auf der Welt. Jetzt testet die Regierung ein Verfahren zur Erzeugung von künstlichem Regen.
Schadstoffe in der Luft machen krank und können sogar zum Tod führen. Wie viele Todesfälle vermieden werden könnten, zeigt die EU-Umweltagentur in einem neuen Bericht.
Rauchen, Alkoholkonsum, ein ungesunder Lebensstil. All das beeinflusst unsere Lebenserwartung negativ. Doch ein wichtiger Faktor wird gern übersehen - die Luftverschmutzung.
Erneut werden im Kalten Feld nahe Harlingerode die Grenzwerte für die Nickelbelastung überschritten. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Immissionsprüfbericht des Gewerbeaufsichtsamts. Insgesamt nimmt die Luftverschmutzung aber ab.
Der Sandsturm kam aus dem Süden der Mongolei. Die Luftverschmutzung stieg in Peking rapide an. Die Sicht betrug zeitweise nur noch wenige Dutzend Meter.
Langfristige Feinstaubbelastung kann zu schweren Erkrankungen führen. Die Weltgesundheitsorganisation hat darum vor einiger Zeit strengere Richtwerte festgelegt - eingehalten werden sie bisher kaum.
Schlaganfälle, Herzprobleme, Lungenerkrankungen: Schlechte Luft durch Feinstaub kann der Gesundheit erheblich schaden - in Griechenland seit Jahren ein Dauerproblem. Nun wird das Land dafür verurteilt.
Die Emotionen kochten hoch, als sich die Harlingeröder trafen, um über den Immissionsschutzwald zu sprechen, in den Löcher geschlagen wurden. Dabei wurde ein spektakulärer Plan bekannt: Das Dorf bekommt einen Berg, der vor Staub schützen soll.
Das Urteil des höchsten europäischen Gerichts ist eindeutig: Staaten müssen ihre Bürger wegen schlechter Luft nicht entschädigen. Betroffene können sich im Ernstfall aber trotzdem zur Wehr setzen.
Die Folgen des Klimawandels werden auch am Bodensee sichtbar: Die Zahl der Nebelstunden hat sich seit den 1980ern in manchen Jahren mehr als halbiert. Ein Experte erklärt, woran das liegt.