Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Lochtum ist auf der Suche nach dem Spielglück

Trendwende auf dem Eichberg? Nicholas Makus (li.) und der zuletzt wenig erfolgreiche TSV Lochtum wollen am Sonntag dem TSV Gielde die erste Saisonniederlage verpassen. Foto: Drechsler

Trendwende auf dem Eichberg? Nicholas Makus (li.) und der zuletzt wenig erfolgreiche TSV Lochtum wollen am Sonntag dem TSV Gielde die erste Saisonniederlage verpassen. Foto: Drechsler

Bezirksliga-Absteiger TSV Lochtum hat aktuell in der Fußball-Nordharzliga etwas den Faden verloren. Beim TSV Gielde will die Mannschaft von Trainer Bastian Wiegelmann wieder in die Erfolgsspur zurück. Der Trainer sagt, wie das klappen soll.

Freitag, 06.10.2023, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wo geht es hin mit dem TSV Lochtum? Nach einem guten Saisonstart holte der Bezirksliga-Absteiger zuletzt lediglich einen Punkt aus drei Spielen der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga und schied zudem aus dem Nordharzpokal aus. Trainer Bastian Wiegelmann begibt sich vor der hohen Auswärtshürde am Sonntag beim TSV Gielde auf Ursachenforschung.

Von einer Krise wolle er definitiv nicht sprechen, so der Coach, der allerhöchstens „eine Ergebniskrise“ sieht. So sei der Punkteabstand zu den Abstiegsplätzen größer als der zur Tabellenspitze. Nach acht Spieltagen seien in dieser ausgeglichenen Klasse noch alle Teams recht dicht beieinander.

Leichtigkeit verloren

„Wir haben den Abstieg relativ schnell aus den Knochen geschüttelt, haben uns gefunden und eine gute Vorbereitung gehabt“, sagt Wiegelmann, der nach dem Rücktritt von Paul Czichowski seit Ende April für das Team verantwortlich zeichnet. Das hätten auch die ersten Saisonspiele gezeigt, als seine Mannschaft auf effiziente Art die Punkte holte und lediglich in Rhüden verlor.

Zuletzt sei jedoch die Leichtigkeit etwas verloren gegangen, es fehle das berühmte Spielglück. „Auch die Kaltschnäuzigkeit, die uns ausgezeichnet hat, war zuletzt nicht mehr da.“ Das Team wirke gehemmt, habe sich eventuell auch selbst mit zu hohen Zielen unter Druck gesetzt. „Da will ich diesen Druck nehmen, in dieser Liga kann nun mal jeder jeden schlagen. Da kann man nicht alles spielerisch lösen“, sagt der 32-Jährige.

Auf Grundtugenden besinnen

So müsse sich sein Team auf die Grundtugenden wie Kampf und Leidenschaft besinnen, meint Wiegelmann: „Fußball ist oft Kopfsache, und wenn das Team geschlossen auftritt, und nur so geht es, dann wird es gelingen, Spiele wieder auf unsere Seite zu ziehen und das Spielglück ein Stück weit zu erzwingen.“

Im Training ohne den großen Druck sähe das Spiel seiner Truppe nämlich viel besser aus als sonntags auf dem Platz. Zudem habe man zuletzt einige „Nebengeräusche“ innerhalb der Mannschaft beseitigt, was sich ebenfalls positiv auswirken dürfte. „Es ist vielleicht auch ganz gut, dass wir in Gielde nicht als Favorit antreten, das Team befreit aufspielen kann.“ Der Tabellendritte, der als einzige Mannschaft noch ungeschlagen ist, stehe zu Hause eher in der Pflicht. So könnte der erhoffte Dreier eingefahren werden, so Wiegelmann. „Es bleibt spannend in dieser Liga, und auch wir werden uns unsere Galligkeit, die uns ausgezeichnet hat, wieder zurückholen und die Spiele gewinnen.“

Noch gar nicht gewonnen hat Schlusslicht VfR Langelsheim, der nun den nächsten Anlauf beim ebenfalls schlecht gestarteten Bezirksliga-Absteiger Rot-Weiß Rhüden nimmt. Die SVG Oberharz peilt gegen den VfL Liebenburg den dritten Sieg in Serie an.

So tippt Bastian Wiegelmann

VfL Oker II – TSV Münchehof 3:1. „Der VfL wird sich auf dem Kunstrasen den Sieg holen. Die haben einen Lauf.“

Rot-Weiß Rhüden – VfR Langelsheim 2:1. „Rhüden verkauft sich aktuell unter Wert, wird sich mit dem Sieg aus Krise ziehen.“

FC Othfresen – TSV Immenrode 3:2. „Die Othfresener Offensive wird ihre Chancen effizienter nutzen.“

SG Achim/Börßum/Hornburg - SG Bredelem/Astfeld 3:0. „Die Gastgeber sind das spielstärkste Team der Liga und auch abgebrühter.“

TSV Gielde – TSV Lochtum 1:2. „Wir wollen den Bock umstoßen.“

SVG Oberharz – VfL Liebenburg 2:2. „Der Platz und das Wetter da oben sind eklig, aber der VfL kann beißen.“

TSG Wildemann – FC Groß Döhren 1:1. „Die TSG holt zu Hause einen Punkt.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region