Alle Artikel zum Thema: Litauen

Litauen

Ostsee

GZ Plus Icon Will Russland die Seegrenzen verschieben?

Seit mehr als zwei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Nun hat das Land mögliche Änderungen seiner Seegrenzen annonciert. Auch wenn vieles noch unklar ist: Die Nachbarn sind alarmiert.

Staatsoberhaupt

GZ Plus Icon Litauen steht Stichwahl ums Präsidentenamt bevor

Amtsinhaber Nauseda, ein entschiedener Unterstützer der Ukraine, gewinnt die erste Runde der Präsidentenwahl in Litauen deutlich. Dennoch muss er in die Stichwahl - gegen eine altbekannte Rivalin.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach langem Stillstand will der US-Kongress über neue Hilfen für die Ukraine abstimmen. Diese seien bitter nötig, mahnt der Chef des US-Geheimdienstes. Die News im Überblick.

Militärbündnis

GZ Plus Icon Vor 20 Jahren: Größte Erweiterung der Nato

Am 29. März 2004 traten sieben osteuropäische Länder der Nato bei. Nicht bei allen sorgte dies für Begeisterung. Auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine änderte daran nicht viel.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seit August 2023 betreibt die Ukraine einen eigenen Seekorridor durchs Schwarze Meer - ungeachtet der Bedrohung durch Moskau. Ein Restrisiko bleibt, doch der Schiffsverkehr nimmt zu. Die News im Überblick.

Bauern auf den Barrikaden

GZ Plus Icon Warum Landwirte in Europa protestieren

Die großen Bauernproteste sorgten in Deutschland für ordentlich Aufsehen. Und auch anderswo in Europa demonstrieren die Landwirte. Treiben sie die gleichen Probleme um?

Energie

GZ Plus Icon Litauische Firma übernimmt Management von LNG-Terminals

Für die vier deutschen Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) an der Nordseeküste ist ein Dienstleister gefunden: Das Unternehmen Klaipedos Nafta (KN) aus Litauen wird nach eigenen Angaben das kommerzielle Management der beiden schwimmenden Anlagen in Wilhelmshaven sowie (...).

Bundeswehr

GZ Plus Icon Brigade in Litauen soll 2027 einsatzfähig sein

Verteidigungsminister Pistorius nennt es einen „historischen Moment”. In Litauen vereinbart er den Fahrplan zur dauerhaften Stationierung einer robusten und kriegstüchtigen Brigade an der Nato-Ostflanke.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zurück von einer Auslandsreise, im Gepäck Erfolge wie Misserfolge. Schon kündigt er die nächsten internationalen Vorstöße an. Der Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Aussichten für die Ukraine auf größere Erfolge auf dem Schlachtfeld scheinen zu schwinden. Zugleich zeichnet sich eine Lieferung moderner Kampfflugzeuge an Kiew ab. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine kämpft sich nach eigenen Angaben voran - auch rund um Bachmut geben. Außerdem sorgt die Kritik eines entlassenen russischen Offiziers für Aufsehen. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die von Russland angegriffene Ukraine setzt beim Nato-Gipfel auf weitere Hilfe des Westens. Moskau warnt wegen der Waffenlieferungen erneut vor der Gefahr eines Weltkrieges. Die News im Überblick.

Vilnius

GZ Plus Icon Scholz schnürt Waffenpaket für Ukraine

Massive Militärhilfe statt konkreter Nato-Beitrittsversprechen an die Ukraine: Mit dieser Strategie startet Scholz in den Gipfel von Vilnius. Dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj reicht das nicht.

Diplomatie

GZ Plus Icon Vor Nato-Gipfel: Biden legt Stopp in London ein

Ganz rund läuft es im britisch-amerikanischen Verhältnis nicht immer, doch kurz vor dem Nato-Gipfel in Vilnius inszenieren sich die USA und Großbritannien noch einmal als starke Verbündete.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine will Nato-Mitglied werden - was die Militärallianz skeptisch sieht. Nun deutet der US-Präsident an, in welche Richtung die Sicherheitsgarantien des Westens gehen könnten. Die News im Überblick.

Wagner-Truppen in Belarus

GZ Plus Icon Polen plant Verstärkung der Ostgrenze

Polen rüstet sich für eine mögliche Bedrohung aus dem Osten. Nach Berichten über russische Söldner in Belarus will das Land seine Grenze noch stärker schützen.

Verteidigung

GZ Plus Icon Pistorius bei Militärmanöver an der Nato-Ostflanke

Rund 1000 Bundeswehrsoldaten üben in Litauen die Verteidigung der Nato-Ostflanke. Der Verteidigungsminister schaut sich das heute an. Bei seinem Besuch dürfte es aber auch um die Lage in Russland gehen.

Energiewende

GZ Plus Icon Baerbock: Meere als „Schatz für grüne Energie”

Außenministerin Annalena Baerbock hat die Bedeutung von Windkraft auf See für die Energiewende betont. „Dieses Meer ist, wie viele von Ihnen wissen, ein Schatz. Ein Schatz, den wir alle teilen, aber auch ein Schatz, den wir besser nutzen können. Ein Schatz für grüne Energie”, (...).

Diplomatie

GZ Plus Icon China beteuert: Ex-Sowjetrepubliken sind souverän

Der chinesische Botschafter in Frankreich hatte die Souveranität der früheren Sowjetrubliken in Frage gestellt. Das sorgte für Wirbel, insbesondere im Baltikum. Peking bemüht sich um Aufklärung.

Konflikte

GZ Plus Icon Chinas Botschafter in Paris empört Baltenstaaten

Empörung erntet der chinesische Botschafter in Frankreich nicht nur von den Baltenstaaten, denen er schlicht ihre Souveränität abspricht. Auch das französische Außenministerium ist „bestürzt”.

Flughafen Vilnius

GZ Plus Icon Ein großes Osterei aus verbotenen Gegenständen

Messer, Scheren, Feuerzeuge im Handgepäck - all das darf nicht mit ins Flugzeug. Am Flughafen Vilnius hat man für die verbotenen Gegenstände eine ganz besondere Verwendung gefunden.

Fußball

GZ Plus Icon VfL Osnabrück leiht Verteidiger Satkus in die Heimat aus

Fußball-Drittligist VfL Osnabrück leiht Benas Satkus bis zum Saisonende an seinen litauischen Heimatklub FK Banga Gargzdai aus. Das teilte der Club am Montagabend mit. Der 21 Jahre alte Innenverteidiger war im Sommer von der Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg zu den Lila-Weißen (...).

Zoll

GZ Plus Icon 960.000 Zigaretten geschmuggelt: 34-Jähriger in U-Haft

Ein 34-Jähriger soll versucht haben, rund 960.000 Zigaretten am Zoll vorbei zu schmuggeln. Gegen den Mann wird wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelt, wie die Staatsanwaltschaft Dresden am Donnerstag mitteilte.

Europäische Union

GZ Plus Icon Streit um Russland-Sanktionen entzweit EU

Lange bestritt die EU, dass ihre Russland-Sanktionen einen Einfluss auf die Ausfuhr von Nahrungs- und Düngemitteln in Entwicklungs- und Schwellenländer haben. Das ist offensichtlich nicht ganz richtig.

Ex-Präsidentschaftskandidatin

GZ Plus Icon Agentur: Tochter von Putin-Mentor zurück in Russland

Lange genoss Xenia Sobtschak in Russland mehr Freiheiten als andere liberale und prowestliche Prominente. Inzwischen soll auch sie im Visier der Justiz sein - und will sich dem offenbar stellen.

Luftraum

GZ Plus Icon Deutsche und Spanier sichern Nato-Ostflanke

In Estland überwachen deutsche Eurofighter im Nato-Auftrag den Luftraum über dem Baltikum. Zeitweise flogen sie dabei zusammen mit spanischen Kampfjets. Inmitten des Ukraine-Kriegs sollte davon ein Signal ausgehen.