Alle Artikel zum Thema: Lifestyle

Lifestyle

Sommerlexikon 2025

Ziemlich delulu: Das war der Labubu-Sommer

Manitu-Kanu, Swift-Verlobung und der starre Blick junger Leute: Das waren Themen des Sommers. Der Versuch, mit einem Abc Ordnung in die warme Jahreszeit zu bringen, die stets zu schnell vergeht.

Weibliche Lust im Chat

Emoji gesucht: Welches Bild steht für die Vulva?

Der Penis hat die Aubergine, der Po den Pfirsich - und die Vulva? Die weibliche Lust kommt als sinnbildliches Emoji im Chat aus Sicht der Erotikmesse Venus viel zu kurz. Das will sie ändern.

Sommer

Iced Latte und Co: Stirbt Omas Eiskaffee aus?

Eiskaffee in Deutschland: Das ist kalter Filterkaffee mit Vanilleeis und Sahne. Vielen ist das 2025 zu schwer. Sie sehen Iced Coffee wie etwa auch Iced Matcha Latte eher als Energydrink denn Dessert.

Arbeiten verboten

Warum Cafés Laptops verbannen

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Jahreszeit

Was ist eigentlich so toll am Herbst?

Das Wetter wird allmählich ungemütlicher. Und mit jedem Tag geht uns merklich Tageslicht verloren. Doch der Herbst hat auch seine Highlights - die bei manchem sogar Vorfreude auf trübe Tage wecken.

Sommer-Abc

„Very demure“: Der Sommer ‚24 von A bis Z

„Brat Girl Summer“, „very demure, very mindful“, Talahons und rosa Trikots, Penisgate bei Olympia und Personalmangel gefühlt überall: Das waren Themen des Sommers. Versuch einer lexikalischen Bilanz.

Richtiger Ablauf

Hauskauf: In 9 Schritten zur eigenen Immobilie

Den Traum vom eigenen Haus in die Tat umzusetzen, erfordert Geld, Geduld und das nötige Wissen. Wir erklären, wie ein Immobilienkauf abläuft - von der Budgetplanung bis zur Änderung im Grundbuch.

Sommer 2024

GZ Plus Icon Wie der Vokuhila ein Comeback feiert

Schlimm, schlimmer, „vorne kurz, hinten lang”? Lange Zeit war diese Frisur out oder höchstens ein behaupteter Trend. Jetzt scheint der Vokuhila-Haarschnitt wirklich zurück zu sein - unter neuem Namen.

Lifestyle

GZ Plus Icon Trends des Jahres: Was 2024 angesagt sein könnte

Ein neuer Hedonismus, das Hobby Hanfanbau, die Trendreiseziele Paris und Las Vegas oder auch wilde Mode wie schief geknöpfte Blusen: Was im neuen Jahr in Fashion, Travel, Food und Love zu erwarten ist.

Gesünder leben

So gelingt der Verzicht auf Alkohol

Alkohol ist in unserem Leben sehr präsent. Dabei ist ein Verzicht die Chance auf eine bessere Gesundheit - und ein längeres Leben.

Von Dalgona bis Molekular

Diese 6 Trends zeigen: So hip kann Kaffee sein

Cappuccino und Latte macchiato sind etabliert, auch den Flate White kennen mittlerweile die meisten. Wir präsentieren sechs spannende Kaffee-Trends, von denen Sie vielleicht noch nicht gehört haben.

Roh, pink, in Bratensoße

Genuss pur: Die 10 größten Schokoladen-Trends

Sie denken bei Schokolade an abgepackte Tafeln mit perforierten Stücken aus dem Supermarkt? Klar, die sind nicht schlecht. Aber die Welt des Kakaos hat deutlich mehr zu bieten - die Trends im Überblick.

Getränke

GZ Plus Icon Bald ist jedes zehnte deutsche Bier alkoholfrei

Klarerer Kopf, weniger Kalorien: Der Trend zum alkoholfreien Bier hat die Nische längst verlassen, wird größer und größer. Bald schon ist jedes zehnte Bier, das in Deutschland gebraut wird, alkoholfrei.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Freie Liebe? Jüngere offener für offene Beziehungen

Ist Monogamsein bald von gestern? Eine neue Umfrage zeigt, dass viele in der jüngeren Generation ganz andere Vorstellungen von Liebe und Partnerschaft haben als Ältere - oder zumindest nichts dagegen haben.

Mode

GZ Plus Icon Wie der Pullunder wieder zum It-Piece wurde

Pullunder sind altmodisch und nichts für den Sommer? Mit diesem Mythos wird jetzt aufgeräumt. Omas und Opas Mode ist zurück. Elite-Internat-Style ist chic. Oder ist das nur ein gemachter Hype?

Essen & Trinken

GZ Plus Icon 100 Jahre Chinarestaurants in Deutschland

Jubiläum süß-sauer: 1923 war nicht nur das Jahr der Hyper-Inflation. Damals ging auch etwas los, was bis heute viele köstlich finden. Einmal die Hundert, bitte. Und zwar in Jahren - für Chinarestaurants.