Alle Artikel zum Thema: Libanon

Libanon

Migration

GZ Plus Icon EU strebt Flüchtlings-Deal mit Libanon an

Seit Wochen verzeichnet Zypern einen starken Anstieg der Flüchtlingszahlen. Die Flüchtlingsboote kommen aus dem Libanon. Nun soll europäisches Geld für das Transitland helfen.

Nahost-Konflikt

GZ Plus Icon Zahlreiche Tote bei Gefechten im Westjordanland

Im Westjordanland eskaliert die Lage. Bei Gefechten zwischen israelischen Sicherheitskräften und Bewaffneten sterben etliche Palästinenser. Israelische Soldaten werden verletzt.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Sorge vor Angriff auf Israel wächst

Seit Tagen richten sich die Augen auf den Iran, der Israel mit Vergeltung droht. Doch bislang wurde nur ein Frachter festgesetzt. Israel und die USA zeigen sich alarmbereit. Die News im Überblick.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon UN: Gaza-Krieg ist „Gemetzel”

Die Verhandlungen um eine Feuerpause im Gaza-Krieg laufen weiter. Derweil bleibt die humanitäre Lage im Gazastreifen dramatisch. Die News im Überblick.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Gefechte an Israels Grenze zum Libanon

Seit Beginn des Gaza-Kriegs verschärft sich auch die Lage an Israels Grenze zum Libanon. Die USA wollen eine Eskalation vermeiden. Der Überblick.

Nahost-Konflikt

GZ Plus Icon Hisbollah-Kommandeur im Libanon getötet

Der Gaza-Krieg geht in den vierten Monat. Während die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts stetig wächst, bekräftigt Außenministerin Baerbock eine alte Forderung für Frieden in Nahost. Der Überblick.

Nahost-Konflikt

GZ Plus Icon Gaza-Krieg: USA wollen Flächenbrand verhindern

Israels Premier Netanjahu steht unter Druck. Angesichts wachsender Sorgen vor einer Ausweitung des Krieges setzen die USA und Deutschland auf Gespräche in der Region. Der Überblick.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Sorge wegen erhöhter Spannungen in Nahost

Die Lage in Nahost ist brandgefährlich. Im Libanon wird ein Hamas-Anführer getötet, im Iran kommt es zu verheerenden Explosionen. Die Konfliktparteien scheinen um Zurückhaltung bemüht. Der Überblick.

Explosion in Beirut

GZ Plus Icon Hamas-Anführer Al-Aruri ums Leben gekommen

Wurde der Hamas-Anführer in der libanesischen Hauptstadt gezielt getötet? Die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah inmitten des Gaza-Kriegs steigt.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Israel bedauert zivile Tote bei Angriff auf Gaza

Mehr als 70 Menschen sollen bei Luftangriffen am 24. Dezember im Gazastreifen ums Leben gekommen sein. Israel äußert Bedauern und will den Vorfall untersuchen. Doch der Krieg geht weiter. Ein Überblick.

Nahost

GZ Plus Icon Feuerpause im Gaza-Krieg soll Freitag beginnen

Mit einem Tag Verzögerung soll ab Freitag die vereinbarte Feuerpause im Gaza-Krieg gelten. Hoffnung für verschleppte Israelis, palästinensische Häftlinge und die Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Der Überblick.

Gaza-Krieg

GZ Plus Icon Ausreisen nach Angriff auf Krankenwagen gestoppt

Israels Armee trifft bei ihrem Vormarsch nach eigenen Angaben einen von der islamistischen Hamas benutzten Krankenwagen. Der Angriff löst Bestürzung aus - und hat noch andere Folgen. Der Überblick.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Hisbollah-Chef trifft Hamas-Vizechef

Bislang hat sich der Chef der libanesischen Hisbollah seit Beginn des Gaza-Kriegs noch nicht öffentlich geäußert. Nun gab es ein Treffen mit der Hamas. Auch der Islamischer Dschihad-Anführer war dabei.

Wilhelmshaven

GZ Plus Icon Neue Fregatte „Baden-Württemberg” bricht zu UN-Einsatz auf

Die Fregatte „Baden-Württemberg” ist auf dem Weg zu einer UN-Mission im Mittelmeer vor der Küste des Libanons. Für die Soldatinnen und Soldaten ist es nicht nur der erste Einsatz mit dem neuen Kriegsschiff überhaupt, sondern auch eine Fahrt in ein Krisengebiet.

UN-Einsatz

GZ Plus Icon Fregatte „Baden-Württemberg” bricht Richtung Libanon auf

Inmitten der Krise im Nahen Osten wird die Fregatte „Baden-Württemberg” am Freitag zu ihrem ersten Einsatz vor der libanesischen Küste auslaufen. Das Schiff verlasse seinen Heimathafen Wilhelmshaven, um dort an einem Einsatz der Vereinten Nationen teilzunehmen, teilte die (...).

Terrorangriff der Hamas

GZ Plus Icon Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Israel

Um Deutsche die Ausreise aus Israel zu ermöglichen, kommt jetzt doch die Bundeswehr ins Spiel. Und die dramatische Lage im Land führt noch zu einer weiteren Maßnahme der Bundesregierung.

In arabischen Ländern

GZ Plus Icon Tausende bei pro-palästinensischen Demos

Von Ägypten bis nach Pakistan demonstrieren Tausende Menschen aus Solidarität mit den Palästinensern im Gazastreifen. Der Protest richtet sich auch gegen die Luftangriffe Israels als Reaktion auf den Angriff der Hamas.

Konflikte

GZ Plus Icon Israels Verteidigungsminister warnt Hisbollah scharf

In den vergangenen Wochen ist die Spannung in der Grenzregion mit dem Libanon gewachsen. Man wolle keinen Krieg, sagt Israels Verteidigungsminister Galant. Und richtet dennoch deutliche Worte an das Nachbarland.

Justiz

GZ Plus Icon Sohn von Gaddafi im Libanon im Hungerstreik

Der fünfte Sohn des früheren libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi protestiert gegen seine Inhaftierung aufgrund unwahrer Anschuldigungen. Hannibal al-Gaddafi verzichtet auf Nahrung als Druckmittel.

Konflikte

GZ Plus Icon Israels Sorge vor Konflikt an mehreren Fronten

Etwas mehr als 100 Tage nach Amtsantritt der rechts-religiösen Regierung kommt es in Israel fast täglich zu Anschlägen feindlicher Nachbarn. Ist der jüdische Staat durch die interne Krise geschwächt?

Nahost-Konflikt

GZ Plus Icon Israel greift nach Beschuss Hamas-Ziele in Gaza an

Die Spannungen im Nahen Osten halten an, etwa auf dem Tempelberg in Jerusalem. Aus dem Gazastreifen und dem Libanon werden Raketen in Richtung Israel abgefeuert - das israelische Militär reagiert.

Zeitumstellung

GZ Plus Icon Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

Katastrophengebiet

GZ Plus Icon Erde nahe Syrien und Türkei bebt erneut

Mehr als 7000 Nachbeben zählte die türkische Erdbebenwarte seit der Katastrophe vor gut zwei Wochen. Jetzt zittert die Erde erneut, diesmal nahe der Grenze Israels zum Libanon.

Libanon

GZ Plus Icon Explosion in Beirut: Protest nach Freilassungen

Im August 2020 erschütterte eine Explosion die libanesische Hauptstadt. Die Ermittlungen zu der Katastrophe kommen seitdem nur schleppend voran. Die Freilassung der Verdächtigen sorgt für weiteren Ärger.

Krankheiten

GZ Plus Icon WHO: Cholera in allen Landesteilen des Libanons

Im Libanon grassiert die Cholera. Es mangelt vor allem an sauberem Wasser in dem krisengeplagten Land. Laut WHO ist die gefährliche Krankheit womöglich aus Syrien eingeschleppt worden.