Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Kraftakt bringt SC 18 Harlingerode zurück auf Platz eins

Keno Schimmelpfennig (re.) vom TSV Immenrode kontrolliert das Leder vor dem Wiedelaher Lennart Gens, der mit seiner Mannschaft in der Hainberg-Arena mit 0:7 unterlag. Foto: Drechsler

Keno Schimmelpfennig (re.) vom TSV Immenrode kontrolliert das Leder vor dem Wiedelaher Lennart Gens, der mit seiner Mannschaft in der Hainberg-Arena mit 0:7 unterlag. Foto: Drechsler

Der SC 18 Harlingerode sichert sich mit einem Kraftakt einen Sieg beim TSV Münchehof und übernimmt damit wieder die Tabellenführung in der Fußball-Nordharzliga. Der TSV Immenrode schießt sich den Frust von der Seele, der TSV Gielde siegt.

Sonntag, 09.10.2022, 19:32 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Fußball-Nordharzliga hat einen neuen, alten Tabellenführer. Der SC 18 Harlingerode steht nach einem 4:3 beim TSV Münchehof wieder auf dem Platz an der Sonne und profitierte davon, dass der bisherige Spitzenreiter FG Vienenburg/Wiedelah nicht über ein 2:2 in Liebenburg hinauskam.

Neuer Dritter ist der TSV Immenrode, der sich nach zwei Niederlagen in Folge beim 7:0 gegen Schlusslicht WSV Wiedelah den Frust von der Seele schoss. Der VfR Langelsheim (2:5 gegen die TSG Wildemann) und die SG Bredelem/Astfeld (0:2 beim TSV Gielde) kommen im Kampf gegen den Abstieg nicht voran.

VfL Liebenburg – FG Vienenburg/Wiedelah 2:2 (0:1). Tore: 0:1 (37.) Preteni, 0:2 (48.) Preteni, 1:2 (75.) Barwig/Foulelfmeter, 2:2 (88.) Eigentor Opitz – Rot für den Liebenburger Meinhardt und FG-Torwart Schild (76./beide Tätlichkeit)

Trainer Yves Schmelzer (Liebenburg): „Ein insgesamt verdientes Unentschieden. Ich bin mit der Moral der Truppe, einen 0:2-Rückstand zu drehen, sehr zufrieden.“

Trainer Dennis Gläser (Vienenburg): „Nach einer schwachen ersten Hälfte und der glücklichen Führung sind wir gut in den zweiten Durchgang gestartet, haben das Tor nachgelegt. Dann aber haben wir es versäumt, das Spiel zu entscheiden. Die Roten Karten haben Hektik reingebracht, von der wir uns haben anstecken lassen. Den Punkt hat sich der VfL verdient.“

TSV Münchehof – SC 18 Harlingerode 3:4 (1:0). Tore: 1:0 (28.) Kelp, 2:0 (59.) S. Kobbe, 2:1 (61.) Koné, 2:2 (73.) Trampe, 2:3 (86.) Koné, 3:3 (90.+5) Holzhausen, 3:4 (90.+6) Ghaly

Trainer Matthias Maibaum (Münchehof): „Vom Spielverlauf her wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Aufgrund der Gegentore eine unglückliche Heimniederlage. Aber das Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter pfeift.“

Trainer Boris Bodenstein (Harlingerode): „Eigentlich hatte das Spiel keinen Sieger verdient gehabt, aber wir haben uns das Spielglück erarbeitet. Danke nach Wiedelah für die Extramotivation.“

VfR Langelsheim – TSG Wildemann 2:5 (1:4). Tore: 0:1 (10.) J. Bartels, 0:2 (15.) Schoger, 1:2 (21.) Löwe/Foulelfmeter, 1:3 (30.) Kühl, 1:4 (43.) Schlüter, 1:5 (68.) J. Bartels, 2:5 (85.) Uckan – Der Wildemanner J. Bartels verschießt Foulelfmeter (89.)

Trainer Doros Varnava (Langelsheim): „Unser letztes Aufgebot ist angetreten und wurde dann über die 90 Minuten noch zusätzlich durch Verletzungen dezimiert. So war einfach nicht mehr drin.“

Trainer Frank Metzger (Wildemann): „Wir haben eine tolle erste Hälfte gespielt, in der unsere taktischen Anpassungen auch voll aufgegangen sind. Nach der Pause hat die Kraft mit der Zeit etwas nachgelassen, daher konnten wir das Ergebnis nicht noch weiter ausbauen.“

TSV Gielde – SG Bredelem/Astfeld 2:0 (1:0). Tore: 1:0 (7.) Güllük, 2:0 (83.) Kähnert – Gelb-Rot für den Gielder Schneider (76.)

Trainer Reinhard Lossau (Gielde): „Schlecht gespielt und doch gewonnen, da wir hinten sicher standen und vorne effektiv agiert haben.“

Trainer Thorsten Fern (Bredelem): „Langsam wird das Verletztenpech unheimlich. Wir müssen schauen, ob wir Sonntag überhaupt eine Mannschaft zusammenbekommen. Wir haben hier heute eine verdiente Niederlage erlitten.“

TSV Immenrode – WSV Wiedelah 7:0 (2:0). Tore: 1:0 (6.) A. Duda, 2:0 (15.) Dausch, 3:0 (46.) Dausch, 4:0 (54.) Schimmelpfennig, 5:0 (58.) A. Duda, 6:0 (62.) Siems, 7:0 (83.) Gadesmann – WSV-Keeper Fenker hält Foulelfmeter von Dausch (72.)

Trainer Johannes Wunderlich (Immenrode): „Ein klarer, verdienter Sieg, bei dem es noch einige Aluminiumtreffer gab.“

Trainer Siegmar Bahlo (Wiedelah): „Die Leistung war in der ersten Halbzeit noch einigermaßen in Ordnung, nach der Pause aber eine Katastrophe.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region