Alle Artikel zum Thema: Korruption

Korruption

Das sagt die Staatsanwaltschaft

GZ Plus Icon Untreue-Ermittlungen in Bad Sachsa: Jetzt auch Bürgermeister im Visier

Die Untreue-Ermittlungen in Bad Sachsa unter anderem gegen Mitarbeiter der Stadt richten sich mittlerweile auch gegen Bürgermeister Daniel Quade, der soll sich aber nicht bereichert haben, berichtet die Staatsanwaltschaft Braunschweig. Das ist bisher bekannt.

Interview zu Olympia in Paris

GZ Plus Icon Saubere Spiele im Zeichen des Eiffelturms?

Olympische Spiele mitten in Paris, das fasziniert. Doch Politik, Doping, Günstlingswirtschaft und Korruption in Verbänden überlagern vielfach den Sport. Ein Interview mit Dagmar Freitag (SPD), frühere Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag.

Kriminalität

GZ Plus Icon Ukrainischer Agrarminister unter Korruptionsverdacht

Der ukrainische Agrarminister Solskyj soll sich widerrechtlich Grundstücke angeeignet haben. In Kiew verhängte das Anti-Korruptions-Gericht nun Untersuchungshaft, ließ ihn jedoch gegen Kaution frei.

Transparency International

GZ Plus Icon Korruptionsindex: Deutschland stagniert auf Platz neun

Wenn demokratische Strukturen und eine unabhängige Justiz fehlen, blüht die Korruption. Deutschland steht im internationalen Vergleich ziemlich gut da. Verbesserungsbedarf zeigt sich aber trotzdem.

Wegen Korruptionsermittlungen

GZ Plus Icon Portugals Regierungschef Costa zurückgetreten

Bei der Wahl Anfang 2022 hatte Costa mit seiner sozialistischen Partei einen glanzvollen Sieg eingefahren und die absolute Mehrheit errungen. Nun tritt er wegen Korruptionsermittlungen zurück.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In ihrem Kampf gegen die russischen Invasoren setzt die Ukraine immer wieder Nadelstiche gegen die von Russland annektierte Halbinsel, die sie zurückhaben will. Diesmal ist es vielleicht sogar mehr. Die News im Überblick.

Firma in Osterode geschädigt

GZ Plus Icon Korruption in Unternehmen: Gericht verhängt Freiheitsstrafen

Das Landgericht in Göttingen hat zwei Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Sie haben über längere Zeit ein Unternehmen aus Osterode betrogen. Zu den Verurteilten gehört der ehemalige Vertriebsleiter des Unternehmens.

Frankreich

GZ Plus Icon Urteil in Berufungsprozess: Sarkozy will weiterkämpfen

Frankreichs Altpräsident Sarkozy schlägt sich wegen verschiedener Affären mit der Justiz rum. Seine Hoffnung auf ein milderes Urteil wurde in einem Berufungsprozess enttäuscht. Aber er will den Kampf nicht aufgeben.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Wieder feuert Russland Raketen auf die Ukraine. Viele werden abgefangen. Moskau spricht hingegen von einem erfolgreichen Präzisionsschlag. Die News im Überblick.

Prozess

GZ Plus Icon Korruptionsermittler wegen Korruption verurteilt

Er vergab Aufträge an Sachverständige und verdiente heimlich mit. Dass das zwölf Jahre lang keinem auffiel, habe sich die Justiz selbst zuzuschreiben, findet der Richter. Das ist nicht seine einzige Kritik.

Lateinamerika

GZ Plus Icon USA liefern Perus Ex-Präsidenten Toledo aus

In seiner Heimat wird Toledo Bestechlichkeit vorgeworfen - er soll Millionen von einem brasilianischen Baukonzern angenommen haben. Die Affäre gilt als größter Korruptionsskandal Lateinamerikas.

Korruptionsaffäre

GZ Plus Icon EU-Parlament: Justiz erlässt weitere Haftbefehle

Im Skandal um die mutmaßliche Bestechung von EU-Abgeordneten treibt die belgische Justiz die Ermittlungen mit Nachdruck voran. Mit Marc Tarabella sitzt nun der nächste Parlamentarier in Untersuchungshaft.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der Kampf gegen Korruption ist für Kiew eine zweite Front geworden. Eine wichtige Personal-Entscheidung liegt zunächst auf Eis. In Kürze geht es erneut um die Sicherheit von Europas größtem Kernkraftwerk. Der Überblick.

Fragen und Antworten

GZ Plus Icon Ukraine: EU-Beitritt im Eilschritt?

Seit Monaten dringt die Ukraine auf schnellen Fortschritt beim Thema EU-Beitritt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reiste nun mit Ankündigungen im Gepäck nach Kiew. Es ist allerdings nicht alles dabei, was sich die Ukrainer wünschen.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Hälfte des ukrainischen Etats stammt aus dem Ausland. Umso wichtiger, dass Kiew im Kampf gegen Korruption ernst macht. Russlands Militär stellt sich neu auf. Die Nachrichten im Überblick.

EU-Politikerin

GZ Plus Icon Kaili legt im Korruptionsskandal Teilgeständnis ab

Bislang beteuert Eva Kaili im EU-Korruptionsskandal ihre Unschuld. Medienberichten zufolge hat sie nun zumindest einige Vorwürfe eingeräumt. Dabei geht es unter anderem um einen Koffer voller Geld.

Europaparlament

GZ Plus Icon Geständnis im EU-Korruptionsskandal

Nach Enthüllungen um mutmaßliche Korruption ist EU-Parlamentspräsidentin Metsola fest entschlossen, Vertrauen zurückzugewinnen. Ein Beschuldigter packt aus.

Korruptionsvorwürfe

GZ Plus Icon Hofreiter fordert Konsequenzen für Katar

Die mutmaßliche Einflussnahme Katars im Europaparlament erschüttert die EU. Was bedeutet das für die künftige Zusammenarbeit mit dem Golfstaat? Der Grünen-Politiker sieht in Katar dennoch das „kleinere Übel”.

Korruptionsverdacht

GZ Plus Icon EU-Staaten blockieren Milliarden für Ungarn

Genug ist genug: Diese Botschaft senden Deutschland und die anderen EU-Partner mit einer bislang einzigartigen Entscheidung an Ungarns Regierungschef Viktor Orban.

Korruptionsskandal

GZ Plus Icon Durchsuchungen auch im EU-Parlament in Brüssel

Drei Tage nach Enthüllungen über einen mutmaßlichen Korruptionsskandal sitzt der Schock im Europaparlament tief. In Brüssel treiben die Ermittler ihre Arbeit unterdessen voran.

Kriminalität

Korruptionsskandal im EU-Parlament

Einen solchen Skandal hat das EU-Parlament lange nicht erlebt: Die belgische Justiz lässt eine Vizepräsidentin wegen mutmaßlicher Korruption und Geldwäsche festnehmen. Die Empörung ist groß.