Alle Artikel zum Thema: Konzentrationslager

Konzentrationslager

Bergen-Belsen

GZ Plus Icon Gedenken: 79 Jahre nach Befreiung von Bergen-Belsen

An die Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen vor 79 Jahren haben am Sonntag bis zu 400 Menschen erinnert. Ziel sei es, Erinnerung und Gedenken „stärker gemeinsam zu gestalten und so in der Gesellschaft zu verankern”, sagte eine Sprecherin der Gedenkstätte Bergen-Belsen. (...).

Vortrag über Nazi-Verbrechen

GZ Plus Icon Todesmärsche im Harz: „Wer zu langsam ging, wurde erschossen“

Firouz Vladi referiert zum Thema „Nazi-Unrecht mitten im Harz“ in der Zellerfelder St.-Salvatoris-Kirche. In einem bewegenden Vortrag spricht er über die Evakuierung des KZ Mittelbau-Dora und die Todesmärsche, bei denen Tausende ermordet wurden.

Nationalsozialismus

GZ Plus Icon Die Holocaust-Erinnerungen eines Jahrhundertzeugen

Albrecht Weinberg ist einer der letzten Holocaust-Überlebenden. Lange Zeit schwieg der 98-Jährige über den Horror, den er erlebte. Nun hat er mit einem Journalisten seine Erinnerungen aufgeschrieben.

Nationalsozialismus

GZ Plus Icon Stolpersteine: Familie möchte kein Denkmal in Goslar

15 Stolpersteine sollen in Goslar für Opfer der Nazis gesetzt werden. Doch die Familie der Jüdin Helene Winter, die im Konzentrationslager ermordet wurde, lehnt ein solches Denkmal in Goslar ab – aus nachvollziehbaren Gründen.