Alle Artikel zum Thema: Kolumbien

Kolumbien

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Hamas nach Gaza-Vorschlag noch unentschlossen

Israel gab der Hamas eine „letzte Chance”, sich auf ein Geisel-Abkommen zu einigen. Sonst beginne der Angriff auf Rafah. Die Hamas signalisiert jedoch Ablehnung. Die News im Überblick.

Neues Album

GZ Plus Icon Keine Tränen mehr - Shakira wagt den Neuanfang

„Las Mujeres Ya No Lloran” vereint Electrobeat, Reggaeton und Folklore. Nach einer persönlich schwierigen Zeit für die Kolumbianerin steht Shakiras erstes Album seit sieben Jahren für einen Neuanfang.

Gelbe Rosen und Gladiolen

GZ Plus Icon Neues von und über Gabriel García Márquez

Eigentlich sollte der Text in die Tonne. So wollte es zumindest zu Lebzeiten sein Autor. Doch die Söhne des Verstorbenen haben es sich anders überlegt. Einer der beiden hat viel zu erzählen.

Musik

GZ Plus Icon Shakira kündigt neues Album an

Ihr letztes Album hatte die Pop-Ikone 2017 herausgebracht. Die Arbeit an ihrer neuen Platte sei ein „alchemistischer Prozess” gewesen, sagt Shakira.

Kokain-Riesenfund

GZ Plus Icon Polizei schnappt Drogenschmuggler in Kolumbien

Ein 44 Jahre alter mutmaßlicher Drogenschmuggler ist der Polizei in Kolumbien im Zusammenhang mit einem Rekordfund von 16 Tonnen Kokain im Hamburger Hafen ins Netz gegangen. Deutsche Zielfahnder hätten den Mann in dem südamerikanischen Land identifiziert, Beamte von Interpol (...).

30 Jahre nach Escobars Tod

GZ Plus Icon Kolumbien im Wandel des Drogenhandels

Vor 30 Jahren ist Kolumbiens berüchtigtster Drogenboss gestorben. Nach seinem Tod hat sich die Unterwelt verändert. Der Kokainhandel ist unsichtbarer geworden - und blüht wie nie zuvor.

Naturschutz

GZ Plus Icon Escobars Erbe: Kolumbiens Kampf gegen die Nilpferde

Der Boss des Medellín-Kartells holte die Flusspferde vor Jahrzehnten zur Unterhaltung auf seine Hacienda, mittlerweile machen 160 Tiere die Gegend unsicher. Jetzt soll die Ausbreitung gestoppt werden.

Konflikte

GZ Plus Icon Waffenstillstand in Kolumbien vereinbart

Trotz Friedensabkommen 2016 werden Teile Kolumbiens weiterhin von Rebellen kontrolliert. Nun gibt es eine Vereinbarung zwischen einer der Guerilla-Gruppen und der Regierung des südamerikanischen Landes.

Justiz

GZ Plus Icon Ermittlungen gegen Kolumbiens Ex-Geheimdienstchef

Ist der der ehemalige Chef des kolumbianischen Geheimdienstes in einen Mord an einem Präsidentschaftskandidaten vor 30 Jahren verwickelt? Er soll den absichtlich den Personenschutz heruntergefahren haben.

„Amazonas-Gipfel”

GZ Plus Icon Lula warnt vor „grünem Neokolonialismus”

Brasiliens Präsident will den Umweltschutz stärken, sich von den Industrieländern aber keine Vorschriften machen lassen. Lula meint: Die reichen Länder sollen erstmal ihrer eigenen Verantwortung nachkommen.

Lateinamerika

GZ Plus Icon Rund 250.000 Migranten passierten Darién-Dschungel

Auf der Flucht vor Konflikten und Krisen in ihrer Heimat machen sich jedes Jahr Hunderttausende Menschen aus Lateinamerika auf den Weg nach Norden. Es ist eine der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt.

Bundesliga

GZ Plus Icon Werder Bremen verpflichtet Nationaltorhüterin Pérez

Einen Tag nach der WM-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Kolumbien hat Frauenfußball-Bundesligist Werder Bremen die Verpflichtung der kolumbianischen Nationaltorhüterin Catalina Pérez bekannt gegeben. „Wir freuen uns sehr, dass sich Catalina als international (...).

Justiz

GZ Plus Icon Sohn von Kolumbiens Präsidenten Petro festgenommen

„Als Person und Vater schmerzt mich so viel Selbstzerstörung”: Der Sohn des kolumbianischen Präsidenten ist festgenommen worden. Es geht um Geldwäsche - und illegale Spenden im Zusammenhang mit Drogenhandel.

Jörg Kleine

GZ Plus Icon Graichen wird weichen

Die Trauzeugenaffäre um Staatssekretär Patrick Graichen schlägt seit einigen Tagen hohe Welle. GZ-Chefredakteur Jörg Kleine meint in seinem „Nachgedacht“, dass Graichen weichen muss – wohl spätestens nach der Wahl in Bremen.

Regierung

GZ Plus Icon Kolumbiens Präsident bildet Kabinett um

Im vergangenen August trat das Staatsoberhaupt sein Amt an. Nun wechselte Petro sieben Minister im Kabinett aus, darunter im Gesundheits- und Wirtschaftsministerium.

Unfälle

GZ Plus Icon Schon 21 Tote nach Grubenunglück in Kolumbien

Mehrere verbundene Minen hatte sich mit Methangas und Kohlestaub gefüllt, dann kam es zu einer Explosion. Nun wurden neben den elf bereits geborgenen Toten weitere Verschüttete gefunden.

Bundesregierung

GZ Plus Icon Habeck will deutsch-brasilianischen Aufbruch

Der Wirtschaftsminister betont Brasiliens Stärke bei erneuerbaren Energien und ihr Potenzial für eine Wasserstoff-Produktion. Auch die Chance auf einen Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens sieht er.

Drogen

GZ Plus Icon Was Europas Kokain-Rausch für die Bauern bedeutet

Razzien, ausgehobene Schmugglerringe, Prozesse gegen Drogenbanden - in Europa hat der Kokain-Konsum ein Rekordniveau erreicht. Gleichzeitig ist der Koka-Anbau in Kolumbien auf einem historischen Höchstwert.