Alle Artikel zum Thema: Kanzler

Kanzler

Bundesregierung

Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt

Es war ein krachender Fehlstart für CDU-Chef Friedrich Merz. Bei der Kanzlerwahl fällt er im ersten Versuch durch. Zu Fall bringen lässt er sich dadurch aber nicht.

Neues Buch über Olaf Scholz

GZ Plus Icon Ein schlauer Kanzler, aus dem keiner schlau wird

Olaf Scholz wollte Regierungschef einer „Fortschrittskoalition” werden. Er wurde ein SPD-Kanzler in Kriegszeiten. Ein neues Buch blickt hinter die Kulissen seiner persönlichen Zeitenwende.

Arbeitgeber

GZ Plus Icon Ostdeutsche Handelskammern mit Brief an Scholz

Im Superwahljahr 2024 sorgen sich die Wirtschaftskammern um ein Erstarken „extremer Kräfte” und den Zustand der regionalen Wirtschaft. In einem Brief an den Kanzler sparen sie nicht mit Kritik.

Energie-Krise

Machtwort von Scholz: Drei AKW sollen länger laufen können

Machtwort vom Kanzler: Die verbleibenden drei deutschen Atomkraftwerke sollen bis maximal Mitte April kommenden Jahres weiterlaufen können. Das hat Olaf Scholz (SPD) entschieden, wie ein Regierungssprecher am Montag in Berlin mitteilte.

Pressekonferenz des Kanzlers

Scholz sichert Bürgern Hilfen im Herbst und Winter zu

Olaf Scholz hat den Bürgern erneut Unterstützung angesichts der Belastungen durch die hohe Inflation zugesichert. In einer Pressekonferenz sprach der Kanzler auch über die Ukraine, über die Ziele der Koalition und über die „Cum Ex“-Steueraffäre.

Gas-Krise

GZ Plus Icon Kanzler auf Rettungsmission

Mit Kappe auf dem Kopf und einem Rucksack auf den Schultern war Olaf Scholz gerade auf Bergtour im Allgäu – bis ihn die Gas-Krise zurück nach Berlin zwang. Dort gab Scholz bekannt, dass der Bund bei dem angeschlagenen Gaskonzern Uniper einsteigt.

G7-Gipfel

GZ Plus Icon Scholz’ Gipfelbilanz: Was der Kanzler erreicht hat

Die Regierungschefs der G7-Länder trafen sich in Oberbayern. Drei Tage liegen hinter Kanzler Olaf Scholz und der zeigt sich zufrieden. Man sei Entschlossen der russischen Aggression gegen die Ukraine entgegenzutreten.