Kaninchenzuchtverein F 243 Lutter: Erstmals junge Tiere bewertet
Lutter. Es läuft rund im Kaninchenzuchtverein F243 Lutter am Barenberge. Nach der erfolgreichen Vereinsschau im vergangenen Herbst, bei der auch einige Gastaussteller des F81 Bündheim ihre Tiere zeigten, sahen die Lutteraner Kaninchenzüchter ihre Erfolge auch auf der Kreisschau in Vienenburg bestätigt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mit den Auszeichnungen für das „Beste Tier der Schau“ und der „Besten Häsin“ in der Rasse „Alaska schwarz“ kehrte Norman Mischke heim in die Samtgemeinde. Ebenso präsentierten sich fünf Züchter aus Lutter Anfang Januar auf der Landesschau in Nienburg. Zwei weiter fuhren mit ihren Mümmelmännern zur Niedersachsenschau nach Osnabrück. „Trotz sehr guter Bewertungen hat es dort aber für ganz vorne nicht gereicht“, ließ der 1.Vorsitzende Andreas Mischke anlässlich der Jahreshauptversammlung das zurückliegende Zuchtjahr Revue passieren.
Im Berichtsjahr züchteten die zehn aktiven Züchter im Verein 164 Kaninchen in sieben Rassen und Farbenschlägen. Zur Zucht eingesetzt wurden 19 Rammler und24 Häsinnen. Sehr guten Anklang fand eine Jungtierbewertung, die im August erstmals in F 243 durchgeführt wurde. „Begutachtet wurden 37 junge Kaninchen im Alter von vier bis fünf Monaten. Dieses erste Gutachten durch einen Wertungsrichter war für die Züchter sehr hilfreich“, erklärte Mischke. Die Jungtierschau soll 2019 eine Wiederholung finden.
Erfreulich sind auch drei zu erwartende Übertritte von Zuchtfreunden aus einem anderen Verein. Züchter Kurt Rißling aus Ringelheim hat seine Anmeldung schon vorgelegt. Ehrungen gab es in der Jahreshauptversammlung nicht. Die angekündigten Auszeichnungen von zwei treuen Mitgliedern, Ingrid Cors (25 Jahre) und Bernd Balke (40 Jahre), wird erst am kommenden Wochenende bei der Kreisversammlung in Vienenburg erfolgen.
Name: Kaninchenzuchtverein F 243 Lutter am Barenberge
1. Vorsitzender: Andreas Mischke
Kontakt: A-Mischke@t-online.de
Mitglieder: 26 Erwachsene und zwei Jugendliche
Termine 2019: Monatstreffen (nächster Termin am 5. April, Amtsstieg 8a, 20 Uhr), Jungtierbewertung (31. August), Herbstversammlung vom Kreisverband (11. Oktober), Vereinsschau (9./10. November).