Alle Artikel zum Thema: Jewgeni Prigoschin

Jewgeni Prigoschin

Toter Wagner-Chef

Prigoschins Erbe belastet Russland weiter

Jewgeni Prigoschin führte vor einem Jahr einen Aufstand gegen Moskaus Militärführung an. Dann starb der Chef der Privatarmee Wagner bei einem Flugzeugabsturz. Das lässt Russland nicht los.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Auch am Tag nach einem verheerenden russischen Angriff mit mindestens 50 zivilen Todesopfern geht der Beschuss auf die Ukraine weiter. Beide Seiten tauschen unterdessen Tote aus. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Lange hat die Ukraine um F-16-Kampfjets bitten müssen - mit offenbar erfolgreichem Ausgang. Die USA steigen schneller als geplant in die Ausbildung der ukrainischen Piloten ein. Die News im Überblick.

Söldnerführer

GZ Plus Icon Prigoschin zwei Monate nach Meuterei mutmaßlich tot

Lange erfüllt Jewgeni Prigoschin finstere Kampfaufträge für den Kreml. Dann meutert er und macht sich Präsident Wladimir Putin zum Feind. Nun stürzt der Söldnerchef offenbar mit einem Flugzeug ab.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Söldner-Truppe Wagner soll angeblich nach Belarus abziehen. Polen fühlt sich bedroht. Zu Berichten über eine Festnahme des Generals Surowikin hüllt sich der Kreml in Schweigen. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kremlchef Putin nannte den aufständischen Söldnerchef Prigoschin einen Verräter. Nun soll dieser im Nachbarland Belarus angekommen sein, wo ihm Amnestie zugesichert wurde. Die News im Überblick.

Söldner-Chef

GZ Plus Icon Wagner-Coup gefloppt - Prigoschin bleibt im Visier

Nach den Aufständen kehrt in Russland allmählich wieder Normalität ein. Doch die Blicke richten sich weiter auf Söldner-Chef Prigoschin. Heute meldete er sich erstmals wieder zu Wort. Wie geht es nun weiter?

Söldner-Aufstand

GZ Plus Icon „Bleiben oder fliehen?” - Moskauer in Sorge

Einen Tag lang droht Moskau ein Sturm von Söldnern - bis die Revolte der Wagner-Truppe überraschend wieder abgeblasen wird. Viele Bewohner Moskaus wirken entspannt, doch in privaten Gesprächen bricht Sorge durch.

Söldner-Aufstand

GZ Plus Icon „Bleiben oder fliehen?” - Moskauer in Sorge

Einen Tag lang droht Moskau ein Sturm von Söldnern - bis die Revolte der Wagner-Truppe überraschend wieder abgeblasen wird. Viele Bewohner Moskaus wirken entspannt, doch in privaten Gesprächen bricht Sorge durch.

Machtkampf in Russland

GZ Plus Icon Kreml: Erdogan sagt Putin in Telefonat Unterstützung zu

Nach dem sich zuspitzenden Machtkampf in Russland hat die Türkei ein Telefonat mit dem Kreml initiiert. Im Gespräch über die Lage macht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan dabei seine Unterstützung deutlich.

Wagner-Chef

GZ Plus Icon „Stoß in den Rücken” - Putin bricht mit Prigoschin

Mit einem bewaffneten Aufstand der Privatarmee Wagner gegen Moskaus Militärführung spitzt sich der Machtkampf in Russland zu. Präsident Putin wirft seinem Ex-Vertrauten Prigoschin „Verrat” vor. Aufgeben wollen die mit Panzern ausgerüstete Söldner aber nicht.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In Russland eskaliert ein Konflikt zwischen der Söldnertruppe Wagner und der Armee. Putin hält eine TV-Ansprache an die Nation. Die Ukraine meldet Einschläge in mehreren Städten. Die News im Überblick.

Machtkampf in Russland

GZ Plus Icon Putin sieht Verrat, Söldner stoppen Vormarsch

Der Konflikt zwischen Söldnerchef Prigoschin und Kremlchef Putin eskaliert. Die Ereignisse überschlagen sich. Vorerst scheint ein bewaffneter Aufstand gestoppt. Im Westen wird die Entwicklung sehr genau verfolgt.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Schon lange kämpfen russische Straftäter im Angriffskrieg in der Ukraine. Nun legalisiert die Staatsduma das Anwerben von Kriminellen. Die News im Überblick

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russland leistet heftigen Widerstand gegen die vorrückenden ukrainischen Truppen. Dennoch meldet Kiew weiter gewisse Erfolge. Moskau und die Wagner-Söldnertruppe nähern sich einem wichtigen Moment. Der Überblick.

Krieg gegen die Ukraine

GZ Plus Icon Wagner-Chef beklagt „Chaos” in russischer Kriegsführung

In Russland wächst die Kritik an der eigenen Kriegsführung. Nicht nur Wagner-Chef Prigoschin inszeniert sich als Kremlkritiker. Erstmals wirft auch ein Abgeordneter der Regierungspartei dem Machtapparat öffentlich Versagen vor.

Russland

GZ Plus Icon Privatarmeen bringen Putins Gewaltmonopol in Gefahr

Russlands Wagner-Truppe ist die bekannteste, aber nicht die einzige Privatarmee in der Ukraine. Westliche Geheimdienste sehen eine „Paramilitarisierung”. Droht Putin das Gewaltmonopol zu entgleiten?

Krieg gegen die Ukraine

GZ Plus Icon Wagner-Chef meldet Beginn des Abzugs aus Bachmut

Bis zum 1. Juni will Wagner-Chef Prigoschin die eroberte Stadt Bachmut an die russischen Streitkräfte übergeben haben. Kiew bestätigt, dass es einen Truppenaustausch des Feindes um Bachmut gebe.

Krieg in der Ukraine

GZ Plus Icon Kämpfe in russischer Region Belgorod

Neben seinem Krieg gegen die Ukraine muss Russland nun erstmals in großem Stil gegen Kämpfer auf eigenem Staatsgebiet in Grenznähe vorgehen. Die Aufregung in Moskau ist groß über den „Terror”.

Ukraine-Krieg

GZ Plus Icon Kiew dementiert Einnahme von Bachmut

Moskau verteilt schon Orden für die Eroberung von Bachmut - doch Kiew dementiert den Fall der seit Monaten umkämpften Stadt. Bachmut besitzt für beide Seiten hohe Symbolkraft.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner droht mit Abzug aus der Ostukraine. Doch kaum gedroht, bietet sich schon eine Ablösung an. Die Kämpfe gehen weiter. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Wagner-Chef will keine Kriegsgefangenen mehr machen

„Wir werden einfach alle auf dem Schlachtfeld vernichten”, sagt Wagner-Chef Prigoschin - und wirft Kiew die Verletzung des Völkerrechts vor. Dabei beruft er sich auf einen angeblichen Funkspruch der Ukrainer.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der für Kiew frustrierende Streit in der EU um Munitionslieferungen könnte bald ein Ende haben. Der ukrainische Geheimdienst zeigt sich optimistisch hinsichtlich der geplanten Gegenoffensive. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Kriegsende gefordert - Wagner-Chef sorgt für Aufsehen

Russland habe schon alles erreicht, schreibt Prigoschin in einem Text über den Ukraine-Krieg. Verhandlungen erachtet er aber nicht für sinnvoll, vielmehr will er sich in den besetzen Gebieten „festbeißen”.

Folgen des russischen Krieges

GZ Plus Icon Russland fürchtet die Rückkehr der Wagner-Söldner

Knast, Krieg, Freiheit: Für Russland kämpfen in der Ukraine verurteilte Straftäter. Rund 5000 von Kremlchef Putin Begnadigte sind inzwischen zurück im Alltag. Russischen Frauen macht das Angst.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Aus dem besetzten Donezk berichten russische Medien von Toten nach einem mutmaßlichen Raketenangriff. Über eine mögliche ukrainische Offensive gibt es weiterhin kaum Angaben. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die mehr als 1300 Kilometer lange Grenze zwischen Russland und Finnland wird am Dienstag zur Nato-Verteidigungslinie. Derweil scheint Bachmut weiter umkämpft. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident Selenskyj lobt besonders die Militärhilfe Norwegens im Kampf gegen Russland als beispielhaft. Derweil schmieden die USA und die EU Pläne gegen Unterstützer Moskaus. Die News im Überblick:

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russland und die Ukraine melden anhaltende Kämpfe. Die EU-Staaten versprechen neue Hilfen für die Ukraine. Und ein russischer Söldnerführer spricht ein Lob aus. Meldungen aus dem Krieg im Überblick.

Russland

GZ Plus Icon Wagner-Chef Prigoschin sieht Verräter im Kreml

Dem Chef der Söldner-Gruppe Wagner wird großer Einfluss im russischen Machtapparat nachgesagt. Nun erhebt der enge Vertraute von Kremlchef Putin schwere Vorwürfe und bekräftigt eine Forderung.

Krieg in der Ukraine

GZ Plus Icon USA: „Wagner”-Gruppe kämpft mit Waffen aus Nordkorea

Mit Frontalangriffen versucht Russland im ukrainischen Donbass-Gebiet voranzukommen. Als eine der wichtigsten Waffen fungiert dabei die Söldnertruppe „Wagner”. Deren Chef Jewgeni Prigoschin gewinnt weiter an Einfluss in Moskau.