Zähl Pixel
2. Dart-Bundesliga

Jerstedter Falken verlieren doppelt zum Saisonauftakt

Einer der wenigen Lichtblicke beim Saisonauftakt der Jerstedter Falken: Dennis Prause zeigt bei seinem ersten Auftritt für die 1. Mannschaft eine starke Leistung. Ansonsten sind die Spiele gegen Pusdorfer Ratten und Nomads Flensburg von Nervosität geprägt.  Foto: Epping

Einer der wenigen Lichtblicke beim Saisonauftakt der Jerstedter Falken: Dennis Prause zeigt bei seinem ersten Auftritt für die 1. Mannschaft eine starke Leistung. Ansonsten sind die Spiele gegen Pusdorfer Ratten und Nomads Flensburg von Nervosität geprägt. Foto: Epping

Die Jerstedter Falken verlieren zum Start der 2. Dart-Bundesliga ihre beiden Heimspiele gegen die Pusdorfer Ratten und Nomads Flensburg. Der Aufsteiger zeigt sich nervös und bringt seine gewohnte Leistung nicht. Nur ein Spieler überrascht positiv.

Von Sebastian Krause Mittwoch, 07.09.2022, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Jerstedter Falken sind mit zwei Niederlagen in die Saison der neu geschaffenen 2. Dart-Bundesliga Nord gestartet. Zum Auftakt unterlag der Aufsteiger im Gemeindehaus gegen die Pusdorfer Ratten aus Bremen mit 5:7 (20:25). Anschließend folgte gegen die Nomads Flensburg ebenfalls ein 5:7 (22:27). In der Tabelle liegen die Jerstedter nach den ersten beiden Spielen als Siebter knapp vor der Abstiegszone.

Für den Neuling war vor dem Start vieles ungewohnt. Die Jerstedter konnten weder die Gegner noch das Niveau richtig einschätzen. Dennoch war die Vorfreude groß, die Nervosität aber auch. „Wir haben definitiv nicht das gespielt, was wir können“, sagte Teamkapitän Jens Peters. Hätte jeder Spieler seine normale Leistung gebracht, dann wären zwei Siege möglich gewesen. „Beide Mannschaften waren schlagbar“, meinte Peters. So aber blieben die Falken zum Saisonauftakt ohne Punkte.

Kein Schiedsrichter gestellt

Erschwerend kam für den Gastgeber hinzu, dass der Verband keinen Schiedsrichter gestellt hatte. Deshalb musste Peters nach einem Telefonat kurzfristig diese Aufgabe übernehmen und sich unter anderem um die Technik kümmern. Aber auch die streikte zum Saisonauftakt teils, sodass zeitweise zwischen Papier und Bleistift und Tablet hin- und hergewechselt wurde. „Das hat meine Konzentration auch gestört“, sagte Peters. Das war aber nicht der Hauptgrund für die Niederlage.

Der lag eher beim schwachen Auftritt in den Doppeln. Im ersten Spiel gegen die Ratten ging nur eins von vier Spielen an die Falken, gegen Flensburg waren es immerhin zwei. Allerdings blieben die Falken auch im Einzel unter ihren Möglichkeiten. Das lag unter anderem auch daran, dass mit Dieter Heibei ein zuverlässiger Punktelieferant fehlte.

Prause überzeugt beim Einstand

Für Peters gab es aber auch eine gute Nachricht: Dennis Prause feierte einen gelungenen Auftritt in der 1. Mannschaft. „Er hat einen super Einstand gehabt“, sagte der Teamkapitän. Prause gewann in beiden Partien seine Einzelspiele und war auch jeweils im Doppel erfolgreich.

Weil kurz vor dem Saisonstart der DSV Blind gewinnt aus Dortmund zurückgezogen hatte, wird es in dieser Saison nur einen Absteiger geben, was die Situation für die Falken ein wenig entspannt. Das gilt auch für den MTV Seesen, den zweiten Vertreter aus dem Kreis Goslar. Der Bundesliga-Absteiger gewann gegen die DartFighters Greifswald mit 9:3 und liegt damit auf Kurs Richtung Wiederaufstieg. In der Liga geht es für die Falken am 1. Oktober mit einem Heimspiel gegen die Captains Berlin weiter. Zuvor findet am 24. September das Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg aus der Niedersachsenliga statt.

Die Statistik

Jerstedter Falken – Pusdorfer Ratten 5:7. Einzel: Marc Staunau 3:0, Dennis Prause 3:1, Klaus-Dieter Peters 2:3, Sinan Karsiz 0:3, Florian Strenger 0:3, Marcel Bunzel 0:3, Dominik Zumbusch 3:2, Jens Peters 3:0 – Doppel: Deniz Akbay/Staunau 2:3, K.-D. Peters/Karsiz 1:3, Zumbusch/Prause 3:1, J. Peters/Bunzel 0:3

Nomads Flensburg – Jerstedter Falken 7:5. Einzel: Bunzel 2:3, Akbay 0:3, Staunau 3:2, K.-D. Peters 1:3, Ali Karsiz 1:3, Prause 3:2, J. Peters 0:3, Zumbusch 3:0 – Doppel: Staunau/Strenger 1:3, Prause/Zumbusch 3:2, J. Peters/Bunzel 3:0, K.-D. Peters/A. Karsiz 2:3

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region