Jerstedter Falken hoffen auf den Superstart

Teamkapitän Jens Peters und die Jerstedter Falken wollen in der zweiten Zweitligasaison einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen. Foto: Gietemann
Gleich hellwach sein wollen die Dartspieler der Jerstedter Falken am 1. Spieltag der 2. Bundesliga Nord. Sie peilen in Greifswald zwei Siege an, um eine ruhige Saison zu erleben. Drei neue Spieler sollen bei diesem Ziel mithelfen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Liga ist nach Ansicht von Jens Peters noch einmal stärker geworden, seine Mannschaft, die TSG Jerstedter Falken, aber auch. Daher geht der Teamkapitän mit viel Optimismus in die Saison der 2. Dart-Bundesliga Nord, die für die Falken an diesem Samstag mit dem Spieltag in Greifswald beginnt.
„Wir würden auf jeden Fall gern einen Platz besser werden als im letzten Jahr“, sagt Peters. In ihrer Premierensaison landeten die Falken auf Rang sechs, trafen allerdings nur auf sieben weitere Konkurrenten. Jetzt wird in einer Neunerstaffel gespielt, aus der die beiden letzten Teams absteigen, während das Spitzen-Duo mit dem Aufstieg spekulieren kann.
Zwei starke Aufsteiger
Mit The Wanderers Schönberg aus der Nähe von Kiel ist ein Bundesliga-Absteiger hinzugekommen, aber auch die Aufsteiger Dart Team Köln und SC Shakespeare Dartists Hannover schätzt Peters stark ein. Gegenhalten wollen die Jerstedter mit einer auf drei Positionen veränderten Mannschaft. Neu im Aufgebot sind Maximilian Lohse, der nach einer Pause zurückkehrt, sowie Christoph Bruns und Sinan Karsiz aus der in die Bezirksoberliga aufgestiegenen eigenen 2. Mannschaft. „Beide haben sich gemausert und spielen einen richtig guten Dart“, sagt Peters. Die TSG setzt damit ihren Weg fort, Kräfte aus eigenen Reihen an höhere Aufgaben heranzuführen.
Der Teamkapitän gibt ein weiteres Ziel aus: „Wir wollen diesmal alle Mannschaften aus Niedersachsen schlagen.“ Damit können die Falken schon an diesem Samstag anfangen, wenn sie in Greifswald neben dem Gastgeber auf Hannover treffen. Weitere Vertreter aus Niedersachsen sind der ESV Munster und Nachbar MTV Seesen, der mit einem fast unveränderten Kader die neue Serie angeht.
Falken hoffen auf „Superstart“
In die wollen die Falken besser hereinfinden als noch in der Vorsaison. „Zwei Siege wären ein Superstart, ein Sieg ist das, was ich erwarte“, sagt Peters. Sein Team macht sich bereits um 5.30 Uhr auf den Weg.
Nicht ganz so früh aus den Federn müssen die Falken am folgenden Spieltag, der am 14. Oktober in Jerstedt ausgetragen wird. Zwei weitere Heimspieltage folgen im Januar und April 2024. Insgesamt hat die TSG in dieser Saison sieben Teams am Start und ist damit von der Kreisklasse bis zur 2. Bundesliga vertreten.
Der Kader der Jerstedter Falken
Zugänge: Christoph Bruns, Sinan Karsiz (beide 2. Mannschaft), Maximilian Lohse (zurück nach Pause)
Abgänge: Dominik Zumbusch (DC No Limits Kreiensen), Kevin Heibei, Marvel Bunzel (beide 2. Mannschaft)
Der Falken-Kader: Christoph Bruns, Dieter Heibei, Ali Karsiz, Sinan Karsiz, Maxmilian Lohse, Jens Peters, Klaus-Dieter Peters, Dennis Prause, Marc Staunau, Florian Strenger
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.