Jerstedter Falken: Erst Derbyfrust, dann zweiter Saisonsieg

Dennis Prause ist der einzige Jerstedter Falke, der im Duell gegen den MTV Seesen seine Leistung bringt. Die 4:8-Niederlage kann aber auch er nicht verhindern. Foto: Drechsler
Die Dartspieler der Jerstedter Falken sind dem Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Nord ein Stück näher gerückt. Bei Schlusslicht Munster feierten sie den zweiten Saisonsieg, der über den vorherigen schwachen Auftritt gegen Seesen hinwegtröstete.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Minimalziel erreicht: Die Darter der Jerstedter Falken haben zum Hinrundenabschuss in der 2. Bundesliga Nord in Munster den zweiten Saisonsieg eingefahren. Vor dem 7:5 gegen den Gastgeber stand allerdings eine 4:8-Niederlage gegen Nachbar MTV Seesen zu Buche, die Teamkapitän Jens Peters ziemlich wurmte.
Gegen den Bundesligaabsteiger lief bei den Falken kaum etwas zusammen. „Wir hatten uns wahrscheinlich zu viel vorgenommen und waren vom Kopf her viel zu verkrampft“, sagte Peters. Bis auf Dennis Prause haben niemand seine Leistung gebracht, und wenn, dann nur sporadisch. So spielte Kevin Heibei zwar einen Elf-Darter, verlor sein Match aber trotzdem. Er selbst sei so schwach gewesen, so Peters, dass er sich für das zweite Match komplett herausnahm.
Nur ein Zittermoment für Seesen
Entsprechend eindeutig verlief das Spiel. Seesen, das zuvor mit 7:5 gegen Munster gewonnen hatte, führte nach den Einzeln bereits mit 6:2 und hatte nur einen kleinen Zittermoment zu überstehen, als Dieter Heibei und Marc Staunau drauf und dran waren, ihr Doppel zu gewinnen. Am Ende aber behielt das MTV-Duo Grützmacher/Janz mit 3:2 Legs die Oberhand und holte den entscheidenden siebten Punkt.
Auf Frust folgte Freude, da es für die Falken, die mit zwölf Spielern in die Heide gefahren waren, gegen Schlusslicht Munster besser lief. Die Jerstedter profitierten allerdings davon, dass dem Rivalen aus gemeinsamen Niedersachsenliga-Zeiten zwei seiner stärksten Spieler fehlten. Dennoch war die Partie hart umkämpft. Nach den Einzeln lagen die Gäste mit 5:3 vorn, ehe die Doppel Klaus-Dieter Peters/Kevin Heibei und Dominik Zumbusch/Prause den Sieg sicherten.
Nächste Station heißt Flensburg
„Letztlich ging es darum, zumindest ein Spiel zu gewinnen. Das ist es uns gelungen“, sagte Jens Peters, der den mannschaftlichen Zusammenhalt hervorhob. Mit nun 4:10 Punkten könne sein Team etwas entspannter den Rückrundenauftakt angehen, der am 4. Februar in Flensburg vonstatten geht. Da das zweite Spiel dort erst um 17 Uhr beginnt, gönnen sich die Falken eine Übernachtung im hohen Norden. Diese sei über einen Sponsor finanziell abgesichert, so Peters, der auch einen Geldgeber gefunden hat, der die Benzinkosten übernimmt. „Sponsoren für Dart zu finden, ist derzeit leicht“, sagte der Teamkapitän der TSG.
Die Spiele in der Statistik
MTV Seesen – Jerstedter Falken 8:4 (27:19 Legs). Waldau – K. Heibei 3:2, Multhopp – Staunau 2:3, Riechel – D. Heibei 3:1, Moch – K.-D. Peters 3:1, Limburg – Prause 1:3, Grützmacher – Zumbusch 3:0, Mook – Bunzel 3:1, Janz – J. Peters 3:0; Grützmacher/Janz – D. Heibei/Staunau 3:2, Moch/Riechel – K.-D. Peters/K. Heibei 0:3, Multhopp/Mook – Zumbusch/Prause 0:3, Waldau/Limburg – J. Peters/Akbay 3:0
Jerstedter Falken – Eintracht Munster 7:5 (27:19). D. Heibei 1:3, Staunau 3:0, K. Heibei 3:0, Zumbusch 3:1, Karsiz 0:3, K.-D. Peters 3:0, Prause 2:3, Bunzel 3:1; K.-D. Peters/K. Heibei 3:1, D. Heibei/Staunau 1:3, Zumbusch/Prause 3:1, Altin/Bunzel 2:3