Jerstedter Falken: Die 2. Liga kann kommen

Jetzt heißt es wieder, genau zu zielen; Die Jerstedter Falken eröffnen die Saison in der 2. Dart-Bundesliga Nord mit zwei Heimspielen. Foto: Drechsler
Es kann losgehen: Die Jerstedter Falken starten am 3. September mit einem Heimspieltag in die Saison der 2. Dart-Bundesliga Nord. „Ich weiß, dass wir gut sind“, sagt Teamkapitän Jens Peters vor den Duellen gegen Bremen und Flensburg.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Vorfreude ist groß, die Spannung steigt: Am Samstag starten die Jerstedter Falken in die Saison der neu geschaffenen 2. Dart-Bundesliga Nord. Der Aufsteiger empfängt um 12 Uhr im Gemeindehaus die Pusdorfer Ratten aus Bremen, um17 Uhr geht es gegen die Nomads Flensburg weiter.
Die Falken hatten sich den Aufstieg Anfang Juni praktisch auf dem Sofa gesichert, weil die Konkurrenz zum Abschluss der Niedersachsenliga patzte. Dadurch behielten die Jerstedter ihren zweiten Platz, den sie davor schon seit Wochen inne hatten. Der Aufstieg in die neue Spielklasse war somit sicher.
„Keiner weiß, was uns erwartet“, sagt Teamkapitän Jens Peters zum Ausblick auf die Saison und zur unbekannten Konkurrenz. Das gehe den Gegnern in der neuen Konstellation aber nicht anders. Die Euphorie sei in Jerstedt vor dem Saisonstart auf jeden Fall groß.
Spielstätte modernisiert
Der Sprung in die 2. Bundesliga brachte einige Aufgaben mit sich. So haben die Falken ihre Spielstätte mit Tablets aufgerüstet, um einen Livescore zu ermöglichen. Das sei aktuell zwar noch keine Pflicht, der Verband werde es aber zur Pflicht machen, so Peters. Die Falken zögerten nicht: „Wir wollen uns nichts nachsagen lassen.“
Hinzu kommt, dass die Auswärtsfahrten um einiges länger sein werden. Als Beispiel nennt Peters den Spieltag in Greifswald. Dort werde man einen Tag vorher anreisen und vor Ort übernachten. Anders sei das nicht zu machen, wenn das Spiel um 12 Uhr beginnt. „Es ist ein sehr großer Aufwand, den wir da betreiben“, sagt Peters, der dabei auch an die aktuellen Spritkosten und mögliche Übernachtungen denkt.
Veränderungen im Team
Das Team des Aufsteigers hat sich im Vergleich zur Vorsaison ein wenig verändert. Mit Maximilian Lohse (Karriereende), Aaron Falk (jetzt 4. Mannschaft) und Kevin Heibei (berufliche Weiterbildung) stehen drei Spieler nicht mehr zur Verfügung. Nur Falk könnte in Notsituationen aushelfen. Neu zum Team gehört Dennis Prause, von dem Peters sagt, dass er gerade einen „genialen Dart“ spielt. Ihm ist wichtig, dass Lücken mit Spielern aus den eigenen Reihen geschlossen werden. „Da lege ich viel Wert drauf“, sagt Peters, der als Ziel den Klassenerhalt ausgibt.
Dafür sieht er sein Team gut gerüstet. Mit Dieter Heibei, Marcel Bunzel, Klaus-Dieter Peters und Jens Peters selbst haben die Falken vier Spieler in ihren Reihen, die über Bundesliga-Erfahrung verfügen. Auch waren die Eindrücke aus den vergangenen Wochen positiv. „Ich weiß, dass wir gut sind“, sagt der Teamkapitän. Das Abenteuer 2. Bundesliga kann für die Falken beginnen.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!