Zähl Pixel
2. Bundesliga Nord

Jerstedter Darter beenden starke Saison

Der Jerstedter Dennis Prause zeigt die Siegerfaust. Er gewinnt am abschließenden Spieltag in Seesen ein Einzel und ein Doppel. Foto: Gietemann

Der Jerstedter Dennis Prause zeigt die Siegerfaust. Er gewinnt am abschließenden Spieltag in Seesen ein Einzel und ein Doppel. Foto: Gietemann

Die TSG Jerstedter Falken behaupten sich in der 2. Dart-Bundesliga Nord. Der Aufsteiger gewinnt und verliert am letzten Spieltag in Seesen jeweils eine Partie beim Doppelspieltag mit dem Gastgeber und Munster. Der Klassererhalt ist längst gesichert.

Von Andreas Konrad Mittwoch, 10.05.2023, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die TSG Jerstedter Falken haben am letzten Spieltag der 2. Dart-Bundesliga Nord zwar das Landkreisduell beim MTV Seesen mit 5:7 (25:25 Legs) verloren, kehrten aber dennoch zufrieden vom Doppelspieltag zurück. Durch einen Sieg über Eintracht Munster mit 7:5 (25:27) bleibt der Aufsteiger in der Abschlusstabelle vor der Heidekreis-Stadt auf Platz sechs. Abschließend gewann auch Seesen gegen Munster mit 7:5 (26:23), was am Abschneiden der Falken nichts mehr änderte. Seesen ist Vierter.

Knappe Begegnungen

Die Begegnungen mit Seesen und Munster standen beide Spitz auf Knopf, wie der Jerstedter Teamkapitän Jens Peters berichtet. „Es hätte jeweils auch in die andere Richtung gehen können. Man kennt sich gegenseitig über die Jahre, da kommt es auf Nuancen an. In zwei Doppeln gegen Seesen haben wir zwölf Matchdarts vergeben.“

Am Ende war er aber mit dem Abschneiden seiner Mannschaft und der gesamten Saison sehr zufrieden. „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir ausschließlich mit eigenen Talenten arbeiten“, sagt Peters. So haben er und sein Team in jahrelanger Aufbauarbeit immer wieder Spieler an das Bundesliga-Niveau herangeführt. Vor diesem Hintergrund sei es auch wichtig, die Lücken in den Spielklassen zwischen den Teams im Verein zu schließen, betont Peters.

B-Falken steigen wahrscheinlich auf

Das sollte in der auslaufenden Saison gelingen. Die B-Falken haben einen Spieltag vor Saisonende als Tabellenführer beste Aussichten auf den Aufstieg in die Bezirksoberliga. „Die haben in dieser Saison noch kein Spiel verloren und spielen gegen den Drittletzten. Das sollten sie schaffen“, sagt Peters. Für die kommende Saison sei geplant, „mindestens sieben, vielleicht acht“ Teams für den Ligabetrieb im Bezirk Braunschweig zu melden. Darin hat bisher einzig der ErstligistDC Lumberjacks Salzgitter mehr Mannschaften am Start.

MTV Seesen – TSG Jerstedter Falken 7:5. Noah Janz – Marc Staunau 3:0, Hendrik Riechel – Klaus-Peter Peters 0:3, Jan Luca Limburg – Dennis Prause 0:3, Danny Multhopp – Dieter Heibei 0:3, Jan Waldau – Marcel Bunzel 3:0, Patrick Mock – Jens Peters 3:2, Artur Renner – Hakan Altin 3:2, Vincent Mook – Ali Karsiz 2:3, Heiko Losch/Rene Grützmacher – K.-D. Peters/D. Heibei 3:2, Janz/Multhopp – Staunau/Florian Strenger 3:2, Renner/Limburg – J. Peters/D. Prause 3:2, Mock/Waldau – Karsiz/Altin 2:3

TSG Jerstedter Falken – Eintracht Munster 7:5. D. Heibei – Holger von Ahn 3:1, Staunau – David Schulz 3:2, Karsiz – Pascal Hartung 0:3, Dominik Zumbusch – Marvin Hertwig 3:2, K.-D. Peters – Stefan Siebert 2:3, Strenger – Thorsten Böttcher 3:2, D. Prause – Georg Bösenberg 1:3, Marcel Bunzel – Rainer Umlauf 1:3, D. Prause/Zumbusch – Bösenberg/Hertwig 3:1, Karsiz/Altin – Umlauf/von Ahn 3:2, Staunau/Bunzel – Siebert/Böttcher 0:3, J. Peters/Strenger – Schulz/Hartung 3:2

Munster – Seesen 5:7. von Ahn – Riechel 1:3, Hartung – Janz 2:3, Siebert – Mock 3:1, Umlauf – Mook 3:2, Bösenberg – Grützmacher 0:3, Böttcher – Limburg 2:3, Schulz – Multhopp 3:0, Hertwig – Waldau 1:3, von Ahn/Hartung – Multhopp/Janz 3:0, Siebert/Hertwig – Renner/Waldau 3:2, Bösenberg/Schulz – Losch/ Grützmacher 0:3, Böttcher/Umlauf – Mook/Mock 2:3

 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region