Bunte Fahrgeschäfte und zahlreiche Essensbuden - in Bremen startet eines der größten Volksfeste Norddeutschlands. Die Eröffnung lenkt den Blick auf eines der Wahrzeichen der Stadt.
Bunte Fahrgeschäfte und zahlreiche Essensbuden - in Bremen startet eines der größten Volksfeste Norddeutschlands. Die Eröffnung lenkt den Blick auf eines der Wahrzeichen der Stadt.
Nach 17 Tagen buntem Treiben ist der Bremer Freimarkt am Sonntag zu Ende gegangen. Rund 1,5 Millionen Menschen haben das Volksfest in diesem Jahr besucht. „Die Faszination und Anziehungskraft ist ungebrochen”, sagte Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) in ihrem Fazit. (...).
Der Bremer Freimarkt, eines der größten Volksfeste Norddeutschlands, ist am Freitag eröffnet worden. Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) läutete das Fest mit einem Fassanstich in der Bayernfesthalle ein. Gefeiert wird auf der Bürgerweide nahe dem Hauptbahnhof. (...).
In Schwimmbädern oder Saunen sind Frauentage fest verankert. Der Bremer SPD-Nachwuchs will testweise einen männerfreien Tag auch auf Volksfesten. Der Vorstoß stößt nicht auf viel Gegenliebe.
Nach 17 Tagen ist der 987. Bremer Freimarkt am Sonntag zu Ende gegangen. Rund 1,5 Millionen Gäste haben das Volksfest in diesem Jahr besucht. „Der Freimarkt 2022 war ein Publikumsmagnet. Davon profitiert Bremen als Wirtschaftsstandort, aber auch die Schausteller, die durch (...).
Ein Turm mit Freifall-Effekt, Riesenrad oder Kettenkarussell: 17 Tage lang heißt es wieder „Ischa Freimaak” auf der Bremer Bürgerweide. Die Besucherinnen und Besucher können sich seit Freitagabend in zahlreichen Fahrgeschäften vergnügen. Besondere Attraktionen sind ein (...).
Fahrgeschäfte mit Freifall-Effekt, waagerechtem Looping und zahlreiche Imbissbetriebe - am Freitag eröffnet der 987. Bremer Freimarkt. 17 Tage lang heißt es dann wieder „Ischa Freimaak” auf der Bürgerweide direkt neben dem Hauptbahnhof. „Gerade auch in schwierigen Zeiten (...).