Alle Artikel zum Thema: Jahrestag

Jahrestag

Glücksspiel

Kurioses aus 70 Jahren Lotto: Premiere mit der 13

Seit rund 70 Jahren gibt es das Glücksspiel 6 aus 49 in der Bundesrepublik. Vor 60 Jahren kam die Ziehung der Lottozahlen ins Fernsehen. Die Lottogeschichte ist voller Kuriositäten und Zufälle.

Jahrestag

Vor 125 Jahren hob der erste Zeppelin ab

Pleiten, Pech und Pannen: Graf von Zeppelin war 62 Jahre alt, als er sich selbst ans Steuer seines ersten Luftschiffs setzte. Einfach hatte er es mit seiner Vision nicht.

Nachbarn ohne Grenzen

GZ Plus Icon Abbenrode und Lochtum feiern den 35. Jahrestag der Grenzöffnung

Am 27. Januar 1990 öffnete sich die Grenze zwischen Abbenrode und Lochtum. Familien wurden an diesem Tag zusammengeführt und Erinnerungen geboren, die bis heute anhalten. Auf der Feierstunde zum 35. Jahrestag erinnern sich die Akteure zurück.

30. Jahrestag des 1. WM-Titels

Schumachers Leiden beim Triumph für die Ewigkeit

Am 13. November 1994 feiert Deutschland seinen ersten Formel-1-Weltmeister. Michael Schumacher triumphiert in Adelaide. Es ist ein Rennen, das in Erinnerung bleibt. Und ein Titel, der etwas auslöst.

Jahrestag

Die Mutter des Cat Content: Hello Kitty wird 50

Von der Bettwäsche bis zum Flugzeug: Hello Kitty sieht aus wie eine Katze, ist aber so anpassungsfähig wie ein Chamäleon. Die Kinderheldin von früher begleitet heute viele Erwachsene durch den Alltag.

Kommunikation

E-Mail in Deutschland wird 40

Abermilliarden an Mails werden täglich um die Welt geschickt. Vor 40 Jahren trudelte die erste in einem Postfach in Deutschland ein. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die auch Schattenseiten hat.

Ode an die Freude

GZ Plus Icon 200 Jahre Beethovens 9. Sinfonie

Die „Ode an die Freude” kennen auch Klassik-Banausen. Das komplexe Meisterwerk wurde zur massentauglichen Europahymne. Am Anfang stand jedoch ein Trinklied.

Willy Brandts Rücktritt

GZ Plus Icon Der Kanzler und sein Spion: 50 Jahre Guillaume-Affäre

Willy Brandt holte Wahlsiege für die SPD, für seine Ostpolitik erhielt er den Nobelpreis. Dann stürzte ihn ein Spionageskandal. Oder hatte das andere Gründe? Und was hat das Tempolimit damit zu tun?

Jahrestag

GZ Plus Icon Führerschein mit 17 „war und ist ein Gewinn”

Der vor 20 Jahren zuerst in Niedersachsen eingeführte Führerschein mit 17 hat sich nach Expertenmeinung als Erfolgsmodell herausgestellt. „Das begleitete Fahren ist aus unserer Sicht ein großer Erfolg”, sagte Heiner Sothmann von der Deutschen Verkehrswacht der Deutschen (...).

Wiener Künstlerin

GZ Plus Icon Schauspielerin Erika Pluhar wird 85

Sie war ein Star auf der Theaterbühne und im Film. Statt in Rente zu gehen, baute sich Pluhar weitere Karrieren als Sängerin und Autorin auf. Die Kunst half ihr, nicht an der Realität zu zerbrechen.

Luftverkehr

GZ Plus Icon 20 Jahre nach dem letzten Flug der Concorde

Vor 20 Jahren flog das Überschallflugzeug Concorde ein letztes Mal mit Passagieren an Bord. Der Flug New York-London beendete eine goldene Ära des Fliegens, die wohl nicht wiederkehren wird - oder doch?

Spannungen

GZ Plus Icon Nordkorea: Massenkundgebungen gegen die USA

Anlässlich des 73. Jahrestag des Korea-Kriegs wurden die USA als Feind dargestellt. Mehr als 120.000 Menschen sehen den staatlich kontrollierten Medien zufolge dabei zu.

Krieg in der Ukraine

GZ Plus Icon Selenskyj wirbt für Friedensgipfel

Initiativen zum Ende des Kriegs in der Ukraine gibt es tatsächlich. Präsident Wolodymyr Selenskyj wirbt in Kiew um internationale Teilnehmer für einen Gipfel zu seiner „ukrainischen Friedensformel”.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die UN wollen zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs über eine Resolution mit der Forderung nach Frieden abstimmen. Selenskyj warnt davor, sein Land zu Gesprächen mit Moskau zu drängen. Die News im Überblick.