Zähl Pixel
Jazz- und Modern-Dance

J.E.T.-Legs starten im März in Goslar durch

Nach fast drei Jahren Pause können die J.E.T.-Legs endlich wieder ein Turnier tanzen, und das auch noch zu Hause. Foto: GZ-Archiv

Nach fast drei Jahren Pause können die J.E.T.-Legs endlich wieder ein Turnier tanzen, und das auch noch zu Hause. Foto: GZ-Archiv

Diesen Termin können sich die Fans des Jazz- und Modern-Dance schon mal rot im Kalender anstreichen. Am Samstag, 26. März, richten die J.E.T.-Legs des MTV Goslar ein Turnier der Oberliga aus. Das bringt einiges an Arbeit mit sich.

Donnerstag, 10.03.2022, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Kaum eine Sportart war länger zur Untätigkeit verdammt, nun aber geht es auch im Jazz- und Modern Dance weiter. Die J.E.T-Legs des MTV Goslar eröffnen die Saison mit einem Heimturnier am Samstag, 26. März, in der Goldenen Aue.

Zum letzten Mal stand die Formation im Mai 2019 auf der Fläche und bejubelte damals den Aufstieg in die Oberliga. Jetzt, fast drei Jahre später, kann sie in dieser Klasse nun zum ersten Mal antreten – und das auch noch gleich zu Hause.

Zwar hatte Abteilungsleiterin Inga Kirchner-Quidde vorsichtshalber schon mal Hallentermine geblockt, Anfang des Jahres aber hatte auch sie nicht so richtig daran geglaubt, dass tatsächlich wieder getanzt wird. In den vergangenen Wochen ging dann alles ganz schnell, was dem Organisationsteam einiges abverlangt. „Normalerweise dauerte die Vorbereitung acht Monate, jetzt haben wir nur fünf Wochen“, sagt Kirchner-Quidde, die daraufhin ankündigt: „Wir werden uns auf das Wesentliche beschränken.“

Zu wuppen ist gleich eine Doppelveranstaltung. Zunächst ist um 12 Uhr ein Wettkampf der Landesliga Nordost an der Reihe, ehe es um 17.30 Uhr mit der Oberliga weitergeht. Normalerweise würde so eine Veranstaltung in einem Block ausgetragen, jetzt aber sollen sich die verschiedenen Gruppen nicht in die Quere kommen.

Da jetzt alles ganz schnell gehen muss, bleibt den J.E.T.s auch keine große Zeit für Sponsorensuche. Zwar habe die Bürgerstiftung Goslar schon einen namhaften Betrag zugesagt, so Kirchner-Quidde, weitere Unterstützer seien aber willkommen. Eintrittskarten sind unter anderem an der Tageskasse für 5 Euro erhältlich.

Die Oberliga Nord-Ost setzt sich in dieser Saison aus lediglich sieben Formationen zusammen, statt der üblichen vier sind daher nur drei Turniere vorgesehen. Die weiteren steigen am 15. Mai in Cottbus und eine Woche später in Hamburg.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region