Die italienische Urlaubsinsel Capri lässt keine Touristen mehr an Land. Grund dafür ist die unterbrochene Wasserversorgung der Insel. Es gelten jedoch Ausnahmen.
Der wegen des Klimawandels steigende Meeresspiegel lässt ganze Dörfer im Südpazifik untergehen. Und bald vielleicht auch komplette Inseln, die heute noch bewohnt sind - wenn nicht gegengesteuert wird.
Wangerooge hat die Qual der Wahl: Für den Job eines neuen Leuchtturmwärters gingen Hunderte Bewerbungen ein. Die kleine Inselverwaltung sieht sich nun mit viel Arbeit konfrontiert und bittet um Ruhe.
Seit Jahrzehnten ist das Verhältnis zwischen Korsika und Paris angespannt. Nun könnte es mit der Autonomie für die Insel wirklich klappen. Nimmt die Gewalt damit ein Ende?
Wo früher nur Wasser und Meer war, hat sich heute eine kleine Insel ihren Platz erobert: ein felsiges Eiland von etwa 100 Metern Durchmesser. Wird sie noch wachsen?
Die bekanntesten Orte und Inseln des Landes rechnen in den kommenden Wochen mit einem riesigen Ansturm. Der Grund? Die Regierung lockt mit erleichterten Einreisebedingungen.