Alle Artikel zum Thema: Innenministerium

Innenministerium

Staatssekretär Manke im Interview

GZ Plus Icon „Aus meiner Sicht haben wir richtig entschieden“

Die CDU meint, Innenstaatssekretär Manke habe die Oberbürgermeisterwahl 2021 beeinflusst, weil er ein Disziplinarverfahren gegen Ex-Oberbürgermeister Junk eingeleitet hat. Die GZ-Redakteure Hendrik Roß und Oliver Stade haben Stephan Manke dazu befragt.

Stadt hat viel nachzuholen

GZ Plus Icon Haushalt: Kommunalaufsicht klopft Goslar auf die Finger

Auf die Stadt Goslar wartet noch viel Arbeit: Das Innenministerium genehmigt zwar den Finanzplan für 2023. Dennoch gibt es Kritik wegen fehlender Jahresabschlüsse und lückenhafter Beteiligungsberichte. Auch zeitlich steht die Stadt nun unter Druck.

Neue Zahlen liegen vor

Zahl der Verkehrstoten in Niedersachsen wieder gestiegen

Im vergangenen Jahr nahm die Polizei in Niedersachsen durchschnittlich alle drei Minuten einen Verkehrsunfall auf. In einigen Bereichen oder Altersgruppen stiegen die Verletzten- und Todeszahlen deutlich. Woanders gab es eine rückläufige Entwicklung.

Ex-Oberbürgermeister klagt

GZ Plus Icon Goslarer Diszi: Dr. Oliver Junk zieht vors Verwaltungsgericht

Obwohl Niedersachsens Innenministerium das Disziplinarverfahren ohne Sanktionen eingestellt hat, zieht Goslars früherer Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk (CDU) jetzt vor das Verwaltungsgericht. Er will sich kein Dienstvergehen vorwerfen lassen.

Ministerium äußert sich zur Dauer

GZ Plus Icon Junk-Verfahren: Goslarer CDU spricht von Intrige und Inquisitoren

Die CDU reagiert auf die Einstellung des Disziplinarverfahrens gegen Ex-Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk und spricht von Intrige und Inquisitoren. Das Innenministerium liefert seinerseits eine Begründung für die lange Dauer der Untersuchung nach.

Innenministerium entscheidet

GZ Plus Icon Verfahren gegen Goslars Ex-Oberbürgermeister Junk eingestellt

Das Niedersächsische Innenministerium stellt das seit September 2021 laufende Disziplinarverfahren gegen Goslars früheren Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk ein. Die Kommunalaufsicht erkennt aber dennoch ein Dienstvergehen. Und trotzdem keine Folgen?