Alle Artikel zum Thema: Ifo

Ifo

Konjunktur

GZ Plus Icon Mehr Umsatz und bessere Stimmung im Einzelhandel

Die Einzelhändler bewerten ihre Lage etwas weniger negativ und machten zuletzt mehr Umsatz. Beim Münchner Ifo-Institut sieht man sie im laufenden Jahr sogar als Stütze der Gesamtwirtschaft.

Preise

GZ Plus Icon Inflation schwächt sich ab

Die Inflation sinkt auf den niedrigsten Wert seit fast drei Jahren. Vor allem Nahrungsmittel- und Energiepreise dämpfen die allgemeine Teuerung. Im Sommer könnte die Rate sogar unter 2 Prozent sinken.

Industrie

GZ Plus Icon Umsatz in Chemiebranche sinkt

Die energieintensive Chemie hat mit Ukraine-Krieg und Gaskrise schwierige Zeiten erlebt. Nun leidet sie unter der Konjunkturschwäche. Immerhin: Der Branchenverband sieht einzelne Hoffnungszeichen.

Konjunktur

GZ Plus Icon Wirtschaftsforscher senken Wachstumsprognosen

Die deutsche Wirtschaft kommt einfach nicht in Schwung. Institute korrigieren ihre Erwartungen deutlich nach unten und nehmen die Bundesregierung in die Pflicht. Ein Hoffnungszeichen kommt vom Export.

Entlassungen möglich

GZ Plus Icon Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt

Unternehmen zögern bei Neueinstellungen, Entlassungen werden wahrscheinlicher, sagen Wirtschaftsforscher. Nicht alle Branchen sind gleich stark betroffen.

Konjunktur

GZ Plus Icon Wirtschaftsforscher senken ihre Prognosen

Deutschland muss weiter auf den Aufschwung warten. Nach dem Abschwung im laufenden Jahr erwarten das Ifo-Institut, das DIW und das IWH im kommenden Jahr nur ein geringes Wachstum.

Prognose

GZ Plus Icon Ifo: Exporterwartungen sinken weiter

Aktuell ist die Ausfuhr in alle wichtigen Regionen rückläufig. Das ist der schlechteste Wert seit drei Jahren. Die Stimmung in den entsprechenden Unternehmen wird schlechter.

Konjunktur

GZ Plus Icon Ifo-Geschäftsklima gibt deutlich nach

Bei Deutschlands Unternehmen hat sich die Stimmung eingetrübt, so das ifo-Institut. Vor allem einen Grund haben die Wissenschaftler für die schwächelnde Konjunktur ausgemacht.

Konjunktur

GZ Plus Icon Ifo-Umfrage: Exporterwartungen gehen zurück

„Die weltweiten Zinserhöhungen schlagen langsam auf die Nachfrage durch”, heißt es vom Ifo-Institut. Besonders betroffen sind die Exportpläne der Autoindustrie und der Metallbranche.

Konjunktur

GZ Plus Icon Ifo-Geschäftsklima steigt zum dritten Mal in Folge

„Die deutsche Wirtschaft schöpft zum Weihnachtsfest Hoffnung”, sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest angesichts des jüngsten Geschäftsklimaindex. Doch es gibt auch Stimmen, die Zurückhaltung anmahnen.