Alle Artikel zum Thema: IVH

IVH

Vorwürfe „haltlos“

GZ Plus Icon Asphaltaufbereitung bei Harlingerode: IVH weist Kritik zurück

Nach teils scharfer Kritik an ihrer geplanten Asphaltaufbereitungsanlage auf dem Hüttengelände bei Harlingerode hat jetzt die verantwortliche Industriepark und Verwertungszentrum GmbH (IVH) Stellung bezogen. Sie entkräftet mögliche Befürchtungen.

Ein Überblick

GZ Plus Icon Anlage zur Asphaltaufbereitung: Was kommt da auf Bad Harzburg zu?

Die Industriepark und Verwertungszentrum GmbH (IVH), Tochter der Bettels-Gruppe, möchte eine Anlage zur Asphaltaufbereitung errichten. Geplant ist sie auf dem ehemaligen Hüttengelände zwischen Harlingerode und Oker. Doch worum handelt es sich genau?

Innovation auf dem Hüttengelände

GZ Plus Icon Vier Millionen Euro Förderung für Harlingeröder Recyclingprojekt

Auf dem Hüttengelände soll eine Recyclinganlage entstehen, in der teerhaltige Abfälle aus Straßenaufbrüchen behandelt werden. Das Bundesumweltministerium fördert das mit vier Millionen Euro. Die GZ erklärt, warum und stellt den weiteren Ablauf vor.

Erweiterung des Hunebergs

GZ Plus Icon Entsteht vor den Toren Bad Harzburgs bald ein neuer Steinbruch?

Ein Thema, das vor Jahren für viel Kritik gesorgt hat, kommt wieder auf den Tisch, weil die Raumverträglichkeitsprüfung läuft: Der Huneberg-Steinbruch soll erweitert werden. Kritiker befürchten einen riesigen Steinbruch vor den Toren der Stadt.

Es ist nur ein Provisorium

GZ Plus Icon Lkw-Zufahrt zur Hütte wird gebaut: Kehrt in Harlingerode Ruhe ein?

In Harlingerode wird die Behelfszufahrt zum Hüttengelände gebaut. Sie soll die umliegenden Ortschaften vom Schwerlastverkehr entlasten. Was bringt das Provisorium? Und wann ist mit Linderung, gar Heilung für die durch Lkw belasteten Orte in Sicht?