Hornburger stirbt bei Unfall auf der L500

Markierungen auf der Fahrbahn der L 500 zeugen noch von dem tödlichen Unfall, bei dem ein 65-jähriger Radfahrer ums Leben kam. Foto: Gereke
Tragisches Unglück auf der L500 zwischen Hornburg und Osterode in Sachsen-Anhalt: Bei einem Verkehrsunfall kam am Samstagmittag ein 65-jähriger Fahrradfahrer aus Hornburg ums Leben.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Es war gegen 12.45 Uhr, als es zu dem schweren Verkehrsunfall kam. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei befuhr der Fahrradfahrer die Ausfahrt eines Kleingartenvereines an der L500 und bog, ohne anzuhalten und auf den Fahrzeugverkehr zu achten, nach links auf die Landesstraße ein. Eine 62-jährige Pkw-Fahrerin aus Aue/Fallstein, die zu diesem Zeitpunkt von Hornburg in Richtung Osterode fuhr, konnte trotz eines Brems-und Ausweichmanövers einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden.
Der Fahrradfahrer erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock und kam vorsorglich in das Klinikum Wernigerode, teilt die Polizei Wolfenbüttel mit.
Zur Unfallaufnahme musste die L500 für knapp zwei Stunden voll gesperrt werden. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens auf der Landesstraße kam es aber zu keinen größeren Beeinträchtigungen, so die Ermittler.
Neben der Polizei waren auch der Rettungshubschrauber Christoph30 und ein Rettungswagen aus Sachsen-Anhalt an der Unfallstelle im Einsatz.