Der Traum vom zweiten EM-Gold hält lange an. Am Ende sichern sich die cleveren Niederländerinnen den 13. Titel. Für die junge deutsche Auswahl ist die Silbermedaille aber Gold wert.
Zwei Siege, ein Remis - die Start-Bilanz der beiden DHB-Teams lässt hoffen. Die Herren dürften das Halbfinale erreichen, die Damen freuen sich auf den nächsten Gegner.
David Krämer zeigt eine Galavorstellung. Die deutschen Basketballer liefern sich in Schweden ein enges Spiel beim Debüt des neuen Cheftrainers Álex Mumbrú. Für einen Sieg reicht es nicht.
Das Motto heißt nachlegen. Die Handballerinnen der HSG Liebenburg-Salzgitter wollen am Sonntag den zweiten Sieg in Folge landen, wenn der MTV Braunschweig bei den Luchsen gastiert. Für die Landesligisten wird derweil der Samstag zum Reisetag.
Deutschlands Hockeyspielerinnen sind nicht zu stoppen. Mit drei Siegen und keinem Gegentreffer steht die DHB-Auswahl in der Runde der letzten vier Teams.
Die deutschen Hockey-Herren werden bei der EM begeistert gefeiert und haben große Ziele. Gegen Frankreich soll am Mittwoch der Einzug ins Halbfinale gelingen.
Henriette Otto hat beim TSV Westerode für kurze Zeit die Mannschaften gewechselt. Statt in ihrer angestammten Frauen-Truppe zu spielen, hat sie zwei Einsätze bei den Herren des Vereins absolviert. Mit „großem Spaß“ wie sie sagt.
Nach dem WM-Gold nehmen die deutschen Hockey-Herren den nächsten Titel ins Visier. Im Sommer steht in Mönchengladbach eine Heim-Europameisterschaft an.
Zum dritten Mal einen Rückstand gedreht: Mit starker Mentalität erreicht Deutschland das Finale der Hockey-WM in Indien. Besonders Niklas Wellen hat mehrere Gründe zum Feiern.