Heiliges Blech braucht schönes Wetter

Auch alte Trecker und Schlepper waren zu sehen.
Bad Harzburg. Das 15. Oldtimer-Treffen litt am Wochenende unter Regen und Wind. Nur 1300 Fahrzeuge kamen, davon allein am Samstag – als die Sonne schien –1000.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wer sein Auto liebt – der lässt es in der Garage, wenn es regnet. Erst recht, wenn das Auto nicht nur lieb, sondern auch teuer weil alt ist. Deshalb brummte das Oldtimer-Treffen, das am Wochenende auf der Rennbahn stattfand, nicht unbedingt. Nur am Samstag war ordentlich was los. Schade eigentlich, denn es war ein Jubiläumstreffen, das 15. seiner Art.
Freitag quasi nichts, Sonntag 200 Autos, Montag 50 – das ist die Bilanz, die die Organisatoren des Treffens vom Veranstaltungszentrum Schladen ziehen. Denn schon die Aussicht auf Regen und Sturm schreckt Oldtimer-Fahrer von einer Tour ab. Zum Vergleich: Am Samstag, als das Wetter schön war, kamen mehr als 1000 Teilnehmer. Das ist für die Veranstalter Beleg dafür, dass das Rennbahngelände durchaus für solche Treffen geeignet ist. Aber ist es auch Ostern als Termin? Wann sonst habe man vier freie Tage hintereinander, ist die Begründung. Zudem habe sich das Treffen in der Szene auch bereits etabliert.
Die Resonanz der normalen Besucher, die sich einmal alte Autos anschauen wollten, verlief synchron zu der der Aktiven: Am Samstag war richtig viel los, an den übrigen Tagen war der Andrang eher zurückhalten. Wer aber an einem der beiden richtig beziehungsweise halbwegs guten Tagen da war, bekam durchaus einiges geboten. Denn die Palette der Fahrzeuge, die von ihren Besitzern stolz vorgeführt wurden, war enorm breit. Natürlich sah man das eine oder andere Modell, das man, je nach eigenem Jahrgang, noch aus seiner Jugend kennt. Es waren aber auch ganz ausgefallene Sachen dabei, wie wuchtige US-Cars, die man auf deutschen Straßen ja doch eher selten sieht.
Zudem waren auch wieder viele Vorkriegsfahrzeuge vorgefahren, und gerade die Besitzer dieser ganz alten Schätzchen hüten sich natürlich ganz besonders, mit ihren liebevoll (und für viel Geld) restaurierten Fahrzeuge bei Wind und Wetter durch die Weltgeschichte zu kurven.
Aber Familie Fricke vom Veranstaltungszentrum Schladen steckt den Kopf nicht in den Sand, denn die Rennbahn ist in ihren Augen ein ideales Gelände für solche Veranstaltungen. Die nächste ist bereits im Mai und zwar vom 5. bis 8. ein internationales VW-Bulli Treffen aller Modelle (T1 bis T6). Am 27. und 28. August ist dann Cabrio-Treffen und vom 1. bis 3. Oktober wieder Oldtimertreffen.

Wer braucht ein Licht? Auch ein großer Teilemarkt gehört zu jedem Oldtimertreffen.

Das hat noch Gesicht: Früher waren Autos irgendwie schöner…

Wer wollte, konnte auch ganz genau hinschauen.