Die Sonne und höhere Temperaturen locken ins Freie. Doch Sonnenschein birgt auch Gesundheitsrisiken. Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen etwa steigt stetig.
Das Wetter in Deutschland lädt zum Sonnenbaden ein. Die Sonnencreme sollte dabei nicht fehlen, denn UV-Strahlung ist die häufigste Ursache für Hautkrebs. Warum immer mehr davon betroffen sind.
Sonne birgt Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung kann Krankheiten wie Hautkrebs auslösen. Die Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen ist in Deutschland binnen 20 Jahren deutlich gestiegen.
Es juckt, brennt oder es zeigen sich rote Flecken: Manchmal macht unsere Haut unübersehbar auf sich aufmerksam. Wer weiß, was hinter einem Ausschlag steckt, kann die Beschwerden schnell lindern.
Falten, Schlaffheit, Altersflecken: Wenn wir altern, altert auch unsere Haut. Aufhalten lässt sich dieser Prozess nicht. Doch wir können vorzeitiger Hautalterung vorbeugen. So klappt es.
Regelmäßige Hautkrebs-Screenings sind wichtig - werden aber noch zu wenig in Anspruch genommen. Für eine bessere Prävention braucht es laut Experten auch bessere Kommunikation.
Es ist nicht das erste Mal, dass Hugh Jackman über eine Hautkrebs-Erkrankung spricht. Der Schauspieler leidet immer wieder darunter. Seine Fans erinnert er erneut an die Vorsorge.
Joe Biden ist mit 80 Jahren der älteste amtierende Präsident der US-Geschichte. Das sorgt immer wieder für hitzige Debatten. Bei einer Gesundheitsuntersuchung wurde nun weißer Hautkrebs entfernt.