Zähl Pixel
GZ-Archiv

„Haus Waldtraut“ in Bad Harzburg gerettet: Villa wird saniert

Der Zahn der Zeit und ein jahrelanger Leerstand haben erkennbar an der Villa „Haus Waldtraut“ in der Amsbergstraße genagt, jetzt will Dirk Junicke das Gebäude sanieren. Foto. Beckmann

Der Zahn der Zeit und ein jahrelanger Leerstand haben erkennbar an der Villa „Haus Waldtraut“ in der Amsbergstraße genagt, jetzt will Dirk Junicke das Gebäude sanieren. Foto. Beckmann

Eine der schönsten Villen Bad Harzburgs wird vordem Verfall gerettet und saniert: Dirk Junicke hat das „Haus Waldtraut“ in der Amsbergstraße übernommen.

Mittwoch, 29.05.2013, 20:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Jahrelang stand die einstige Pension, die sich zuletzt im Besitz des niedersächsischen Landesliegenschaftsfonds befand, leer und litt zusehends. Jetzt soll das Gebäude zunächst einmal vor weiterem Verfall gesichert werden. Über die zukünftige Nutzung der Villa neben dem Niedersächsischen Internatsgymnasium werde er, so Junicke, erst später entscheiden.

Ein Grund für die abwartende Haltung ist das Burgberg-Projekt des Bauherrn. Dabei geht Junicke weiter davon aus, dass noch in diesem Sommer mit dem Bau der Gastronomie begonnen wird. Zum Winter soll der Rohbau unter Dach und Fach sein, rechtzeitig zum Deutschen Wandertag im August 2014 will Dirk Junicke mit dem Gasthof auf dem Bad Harzburger Hausberg an den Start gehen. Dabei allerdings würden die Normenkontrollklage des Naturschutzbundes und eine denkbare Klage der Naturschützer auch gegen die bald erwartete Baugenehmigung für Unsicherheitsfaktoren sorgen.

Gedruckte GZ: Welche Nutzungsmöglichkeiten sich im „Haus Waldtraut“ abzeichnen, lesen Sie in der Donnerstag-Ausgabe.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region