Alle Artikel zum Thema: Haiti

Haiti

Konflikte

GZ Plus Icon UN-Bericht: Lage in Haiti katastrophal

Die Berichte über die Lage in Haiti werden immer düsterer. Banden bringen den Staat an den Rand des Zusammenbruchs, viele Menschen leiden Hunger. Die Zahlen der Gewaltopfer gehen in die Höhe.

Konflikte

GZ Plus Icon UN richten Luftbrücke für Haiti ein

Ein Ende der schweren Krise in dem von Bandengewalt erschütterten Haiti ist nicht in Sicht. Eine Luftbrücke soll nun die Versorgung der Bevölkerung garantieren.

Konflikte

GZ Plus Icon Rücktritt in Haiti: Wie geht es weiter?

Seit dem Mord an Präsident Moïse im Juli 2021 ist die Sicherheitslage in Haiti immer schlechter geworden. Nun scheinen die kriminellen Banden des Karibikstaats ein politisches Ziel erreicht zu haben.

Nach Angriff auf Gefängnis

GZ Plus Icon Haitis Regierung ruft Ausnahmezustand aus

Die Eskalation der Gewalt erreicht in Haiti einen neuen Höhepunkt. Banden greifen das Nationalgefängnis an und ermöglichen Inhaftierten die Flucht. Nun ruft die Regierung den Ausnahmezustand aus.

Kriminalität

GZ Plus Icon Berichte: Gewalt eskaliert in Haiti

Brutale Banden haben Haitis Hauptstadt größtenteils unter ihrer Kontrolle. Nun fallen Schüsse am internationalen Flughafen. Ein Bandenchef will, dass der Regierungschef nicht zurück ins Land kann.

Lateinamerika

GZ Plus Icon Rund 250.000 Migranten passierten Darién-Dschungel

Auf der Flucht vor Konflikten und Krisen in ihrer Heimat machen sich jedes Jahr Hunderttausende Menschen aus Lateinamerika auf den Weg nach Norden. Es ist eine der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt.

Religion

GZ Plus Icon Vodou in Haiti: Die dämonisierte Volksreligion

In Haiti, so ein gängiger Spruch, sind 70 Prozent der Menschen Katholiken, 30 Prozent evangelisch - und 100 Prozent Vodou-Anhänger. In der weißen Welt wurde die Religion lange als Bedrohung aufgefasst.

Glaube

GZ Plus Icon Vodou in Haiti: Die dämonisierte Volksreligion

Die Geschichte der ersten freien schwarzen Republik Haiti beginnt mit einer Vodou-Zeremonie. Erst vor 20 Jahren wurde der früher Voodoo genannte Glaube dort offiziell als Religion anerkannt.

Karibikstaat

GZ Plus Icon UN besorgt über zunehmende Gewalt in Haiti

Haitis Bevölkerung findet keine Ruhe - im Kampf um Territorium terrorisieren kriminelle Gangs immer mehr Gemeinden in und um Port-au-Prince. Ein „lebender Alptraum”, sagt Volker Türk von den UN.

Infektionskrankheit

GZ Plus Icon Knapp drei Dutzend Cholera-Tote in Haiti

Haiti droht im Chaos zu versinken: Banden versuchen, die Hauptstadt zu kontrollieren, es gibt Hunger, Gewalt und Korruption. Der Inselstaat registriert außerdem immer mehr Cholera-Infektionen.