Titelanwärter Frankreich kommt bei der EM nicht in Schwung. Der Coach macht sich dennoch keine Sorgen. Mit der K.-o.-Phase beginne ein „neues Turnier“. Er setzt wie immer auf seinen Superstar.
In der schweren Gruppe mit den Titelfavoriten Frankreich und Niederlande liegen am Ende sensationell die Österreicher vorn. Jetzt scheint der Weg zu etwas Großem für die ÖFB-Elf frei zu sein.
Superstar Mbappé ist zurück und erzielt sein erstes Turnier-Tor. Ansonsten kommt vom Titelanwärter im abschließenden EM-Gruppenspiel gegen Polen zu wenig. Robert Lewandowski trifft im zweiten Anlauf.
Durch Berlin ziehen Tausende Oranje-Fans. Im Olympiastadion ist aber Österreich besser. Mit drei Toren sichert sich die Auswahl von Ralf Rangnick das K.o.-Ticket - als Erster der Hammergruppe.
Nach dem Spiel gegen Österreich wollen die Niederlande weiter im Spielrhythmus bleiben. Getestet wird gegen den TSV Havelse aus der Regionalliga Nord. Die Öffentlichkeit ist nicht zugelassen.
Er spielt in einem Testmatch - und er trifft. Ob Kylian Mbappé gegen Polen nun aufläuft, ist weiter offen. In der Heimat machen sich Bedenken um die bisherigen Null-Tore-Franzosen breit.
Was ist los mit Frankreichs Offensive? Ob mit oder ohne Mbappé - noch kein eigener Treffer ist der Équipe Tricolore bei der EM gelungen. Die Fans in der Heimat sind beunruhigt.
Sie haben viele Chancen, ein Tor fällt nicht für Titelmitfavorit Frankreich. Ohne Superstar Mbappé spielen „Les Bleus“ 0:0 gegen Oranje. Das ist für beide allerdings gar nicht so schlecht.
Der Superstar und Kapitän sitzt nur auf der Ersatzbank. Er hatte sich am Montag einen Nasenbeinbruch zugezogen. Trainer Deschamps nimmt eine weitere wichtige Änderung vor.
Das Bangen hat wohl ein Ende, das Hoffen hat geholfen. Kylian Mbappé soll gegen die Niederlande schon wieder spielen. Sie werden alles dafür tun, versichert der Nationaltrainer. Frankreich atmet auf.
Auf Wout Weghorst ist bei dieser EM Verlass. Sein Treffer zum Sieg gegen Polen hat ihn in der Heimat noch populärer gemacht. Nun will ein Topclub den Stürmer holen.
Nach dem Zittersieg zum Auftakt gegen Österreich gibt es bei der Équipe Tricolore nur noch ein Thema: Welche Auswirkungen hat der Nasenbeinbruch von Superstar Mbappé? Am Freitag droht der Ausfall.
Einen Fehlstart hat Frankreich mit großem Willen abgewendet, aber wie schlimm ist die Verletzung von Mbappé? Der Superstar muss mit blutender Nase vom Platz.
Hoffenheims Angreifer Weghorst ist nach seinem Tor der Matchwinner beim EM-Auftaktsieg der Niederlande. In Hamburg wollte er unbedingt mal treffen - und gab vor etwa zehn Jahren ein Versprechen ab.
Mit seinem Tor mit dem ersten Ballkontakt sichert Wout Weghorst den Niederlanden den mühevollen Sieg gegen Polen zum EM-Auftakt. Dabei hatte ihn Bondscoach Roland Koeman zunächst enttäuscht.
Der französische Fußball-Verband hat wie angekündigt Protest gegen die Wertung der 0:1-Niederlage im letzten WM-Gruppenspiel gegen Tunesien eingelegt. Das bestätigte der Verbandssprecher.
Neun Wechsel waren dann doch zu viel: Das B-Team von Weltmeister Frankreich ist nicht so weltklasse wie gedacht. Denn der Kader ist in der Breite durch einige Verletzungen schon zu geschwächt.
Was für ein Abend für Tunesien: Nach dem historischen Sieg gegen Weltmeister Frankreich spricht der Trainer von der besten Leistung seit 1978. Trotzdem bleibt ein bitterer Beigeschmack.
Dänemark war mit großen Ambitionen zur WM nach Katar gereist. Nach einer Pleite gegen Australien reist der EM-Halbfinalist sieglos wieder in den kalten Norden.
Als erster Fußball-Weltmeister seit Brasilien 2006 hat Frankreich beim darauffolgenden Turnier die Vorrunde überstanden. Matchwinner beim 2:1 gegen Dänemark war Kylian Mbappé.
Australien freut sich nach dem 1:0 gegen Tunesien über beachtenswerte Statistiken. Nicht nur Siegtorschütze Duke kommt anschließend aus dem Staunen kaum noch heraus. Und das soll erst der Anfang sein.
Auf Superstar Lionel Messi wartet mit Argentinien bei der WM bereits ein Endspiel. Weltmeister Frankreich kann als erstes Team das Achtelfinale erreichen.
Diesen WM-Auftakt hatten sich die Dänen anders vorgestellt. Der Geheimfavorit enttäuschte beim 0:0 gegen Tunesien. Nur für einen Spieler war es ein großer Tag.
Titelverteidiger Frankreich ist mit einem standesgemäßen Sieg in die Fußball-WM gestartet. Dabei begann beim 4:1 gegen Australien alles denkbar schlecht.