Alle Artikel zum Thema: Gemüse

Gemüse

Ernährung

Verbrauch von Tomaten deutlich gesunken

Rund 2,3 Millionen Tonnen Tomaten sind in Deutschland zuletzt innerhalb eines Jahres verzehrt worden. Nur ein kleiner Teil davon stammt aus der heimischen Produktion.

Umfrage

Jeder Vierte mag keinen Spargel

Für manche eine Schock-Umfrage mitten in der Saison: Das Stangengemüse verliert an Popularität in der Bevölkerung. In der sogenannten Generation Z mögen mehr als 40 Prozent eher keinen Spargel mehr.

Ferienpass

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kinder formen einen Regenbogen aus Smoothies

Das Team des Bad Harzburger Jugendtreffs sucht seine Ferienpass-Aktionen stets passend zur jeweiligen Jahreszeit aus. Nicht anders war das auch jetzt wieder: Gemeinsam mit Katrin Peters wurden Smoothie-Rezepte probiert – auch ein ganz spezielles.

Klima, Tiere, Gesundheit

7 Fakten über vegetarische Ernährung zum Mitreden

Vegetarische Ernährung wird zum Trend. Doch was ist wirklich dran am fleischlosen Essen? Welche Vorteile und Nachteile eine pflanzenbasierte Kost bringt, erfahren Sie in diesem Überblick.

So klappt es endlich

Lecker und gesund: Vegetarisch essen als Familie

Sie wünschen sich, dass sich die ganze Familie vegetarisch ernährt? Gleichzeitig sorgen Sie sich um die Gesundheit Ihrer Kinder? Tipps, wie Sie den Nährstoffbedarf auch ohne Fleisch und Fisch abdecken.

Gegen Klimakrise, Hunger und Pandemien

So nützlich ist eine vegetarische Ernährung

Gut für Figur, Gesundheit und Klima: Das versprechen sich viele von einer vegetarischen Ernährung. Doch was bringt uns die pflanzenbasierte Kost wirklich?

Comfort Food

So viel Spaß macht vegetarisches Essen to go

Essen soll heutzutage schnell gehen, Convenience Food liegt im Trend. Doch vielen Menschen ist es zunehmend wichtig, sich trotzdem gesund zu ernähren - etwa rein vegetarisch. Wir zeigen, wie das geht.

Von kurios bis unangenehm

10 Dinge, die Sie über Spargel wissen sollten

Spätestens Mitte April heißt es: Ran an die Stangen! Dann schlägt das Spargelherz höher. Sie wollen nicht nur mitschlemmen, sondern auch mitreden? Hier gibt es Gesprächsfutter.

Kochtipps für Anfänger

Ob weiß oder grün: So gelingt der Spargel

Der eine hat eine feine Note, der andere eine nussige. Der eine ist zarter, der andere knackiger. Damit weiße und grüne Stangen zum Genuss werden, sollten Sie die Spargel-Basics kennen.

Die besten Paarungen

Womit sich Spargel besonders gut kombinieren lässt

Sie würden am liebsten sieben Wochen lang nur Spargel essen? Für etwas Abwechslung geben wir Ihnen jede Menge Anregungen und Rezepte. Denn Vorsicht: Das Edelgemüse verträgt sich nicht mit jedem Begleiter.

Anleitung für Einsteiger

So bauen Sie Spargel im Garten selber an

Spargel ist köstlich und gesund, ab dem Frühjahr gehört er regelmäßig auf den Speiseplan. Was viele nicht wissen: Er wächst auch im eigenen Garten. Wir erklären, wie der Anbau gelingt.

Generationswechsel

GZ Plus Icon Goslarer Wochenmarkt: „Gemüsefritze“ geht in Rente

Nach mehr als 30 Jahren verabschiedet sich Markthändler Frank Heiden in seinen Ruhestand. Sein Nachfolger steht bereits in den Startlöchern. Der auch als „Kartoffelmann“ bekannte Christian Klinder wird seinen Stand und seine Mitarbeiterinnen übernehmen.

Christina Borchers

GZ Plus Icon Aufgabenliste für August ist ziemlich lang

GZ-Gartenautorin Christina Borchers beschreibt in ihrem Blog, wie zahlreich die Aufgaben im August sind. Denn neben der Ernte von Gemüse und einigen Obstsorten stehen viele andere Dinge an. So gibt es Gehölzer, die geschnitten werden müssen.

Ein Kinderarzt gibt Tipps

Kinder gesund ernähren: „Bieten Sie die Möhre 15 Mal an“

Jeder weiß, dass eine gesunde Ernährung wichtig für die Gesundheit sowie Körper und Geist eines jeden Menschen sind. Vor allem Kleinkinder sind jedoch beim Essen wählerisch – Wie soll man sie gesund ernähren? Ein Kinderarzt weiß Rat.

Ernährung

GZ Plus Icon Warum die Liebe zum Spargel aussterben könnte

Das Stangengemüse hat wieder Hochsaison: Es ist wieder Spargel-Zeit. Doch vielleicht weniger als früher? Es gibt Anzeichen, dass die Deutschen langsam dem weißen Spargel den Rücken kehren.