Alle Artikel zum Thema: FußballEM2021

FußballEM2021

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Viel Aufbauarbeit für Löw-Nachfolger Hansi Flick

Nach dem EM-Aus der Fußball-Nationalmannschaft kommt auf den neuen Bundestrainer Hansi Flick viel Arbeit zu, denn Löw hinterlässt eine wenig intakte Mannschaft. Die Baustellen werden noch lange nachwirken. Die EM-Kolumne der GZ von Sebastian Krause.

"Nicht Fisch, nicht Fleisch"

GZ Plus Icon So bewerten Nordharzer Spieler und Trainer das deutsche EM-Aus

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einer 0:2-Niederlage gegen England im Achtelfinale der Europameisterschaft ausgeschieden. Für Nordharzer Spieler und Trainer kommt das nicht überraschend. Die Erwartung war nur gering.

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Eigentlich gewinnen wir immer gegen England

GZ-Redaktuer Sebastian Sowa freut sich riesig auf das Duell der deutschen Nationalmannschaft gegen England. Er geht fest von einem Sieg aus, danach folgt ein Autokorso. Die Vergangenheit spricht für die Deutschen.

Harzer Trainer spielen Joachim Löw

GZ Plus Icon Timm Ahfeldt: Überzahl im Mittelfeld

Aufstellen wie Joachim Löw: Die GZ lässt zu den EM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft hiesige Trainer einmal den Bundestrainer spielen. Diesmal ist Timm Ahfeldt an der Reihe, der in der anstehenden Saison den SV Rammelsberg trainieren wird. Der 39-Jährige, der die (...).

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Dem Desaster knapp entkommen

Victoria Wolf war vor der EM skeptisch, von Euphorie war keine Spur. Dennoch hat sie nach den ersten beiden Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Freude am Turnier gefunden. Auf das Spiel gegen England freut sich sie. Das ist wie ein Finale.

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Der Charme eines Klassikers

Mit dem Duell Deutschland gegen Ungarn endet eine lange Serie: Zum ersten Mal seit dem WM-Finale 1954 treffen beide Mannschaften in einem Pflichtspiel aufeinander. Früher war die Partie ein Klassiker, heutzutage gibt es das Spiel jedoch nur noch selten. Die EM-Kolumne von (...).

Harzer Trainer spielen Joachim Löw

GZ Plus Icon Dennis Gläser: Trotzdem mit Viererkette

Aufstellen wie Joachim Löw: Die GZ lässt zu den EM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft hiesige Trainer einmal den Bundestrainer spielen. Diesmal an der Reihe ist Dennis Gläser, zuletzt ein Jahrzehnt lang tätig für den FC Groß Döhren. Der 43-Jährige, dessen Trainerkarriere (...).

Landestypische Cocktails unserer EM-Gegner

GZ Plus Icon „Rainbow“ soll zum Nachdenken animieren

Vor dem abschließenden EM-Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn präsentiert Marco De Lorenzo den Cocktail "Rainbow". Er sendet damit eine klare Botschaft an die ungarische Regierung.

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Von Fußball und Kicken keine Ahnung

GZ-Redakteurin Marieke Düber sagt von sich selbst, dass sie von Fußball keine Ahnung hat. Dennoch schaut sie die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der EM. Nun sagt sie: Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.

Fußball-EM

GZ Plus Icon Nordharzer Fans sehen deutschen Sieg gegen Portugal

Die Fußball-Fans Andreas Peinemann aus Langelsheim und Andreas Vogelsang aus Wolfshagen sehen den EM-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal in München. Bereits vor dem Anpfiff sind die beiden Nordharzer  optimistisch. Dafür haben sie einen guten Grund.

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Abwarten und einen Portugal-Cocktail trinken

Nach seiner Ansage, Deutschland werde Frankreich haushoch besiegen, spricht GZ-Redakteur Sebastian Sowa von Selbstüberschätzung. Gegen Portugal wird nun aber der erste Erfolg eingefahren.

Harzer Trainer spielen Joachim Löw

GZ Plus Icon Marc Müller: Mehr Klarheit ist gefragt

Aufstellen wie Joachim Löw: Die GZ lässt zu den EM-Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hiesige Trainer einmal den Bundestrainer spielen. Diesmal an der Reihe ist Marc Müller, selbst einmal von 2012 bis 2018 Kleinfeld-Bundestrainer und seit 2018 wieder bei der (...).

Landestypische Cocktails unserer EM-Gegner

GZ Plus Icon Einst ein Getränk der Reichen und Schönen

Vor dem zweiten EM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Samstag gegen Portugal mixt Marco De Lorenzo einen "Juniport Fizz". Das Getränk war einst in Königshäusern sehr beliebt.

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Nicht jeder ist ein TV-Experte

Viele ehemalige Fußballer, teilweise sind auch noch aktive Spieler dabei, treten während der Fußball-EM als TV-Experte in Erscheinung. Doch nicht alle erfüllen die Erwartungen, häufig gibt es nur Allgemeinplätze zu hören. Es gibt aber auch positive Ausnahmen, findet Sportredakteur (...).

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Der wahre Genuss der „Euro 2020“

GZ-Chefredakteur Jörg Kleine findet, dass die Niederlage gegen Frankreich einige Dinge offensichtlich gemacht hat: Der deutschen Mannschaft fehlt es an kantigen Stürmern und an einem Ausputzer in der Defensive. Dennoch bereitet ihm die Euro auch Freude.

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Ohne die Fans ist Fußball nichts

Für GZ-Sportredakteur Sebastian Krause war die Fußball-EM bis vor dem Start kein großes Thema, die Vorfreude hielt sich in Grenzen. Nach den ersten Spieltagen hat sich seine Meinung aber geändert - das liegt vor allem an der Rückkehr der Fans.

Landestypische Cocktails unserer EM-Gegner

GZ Plus Icon Ein kräftiger Drink für die Harten

Marco De Lorenzo mixt zu jedem EM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft einen Cocktail aus dem Land des Gegners. Den Anfang macht ein "Lucien Gaudin" aus Frankreich.

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Der Kartenfluch von München

Jackpot für GZ-Redakteur Hendrik Roß: 2019 hatte ein Freund EM-Tickets für das letzte Gruppenspiel der deutschen Mannschaft gewonnen. Doch wie so oft machte die Corona-Pandemie den Plänen einen Strich durch die Rechnung.

Harzer Trainer spielen Joachim Löw

GZ Plus Icon Kenneth Schuller: Offensiv gegen den Weltmeister

Aufstellen wie Joachim Löw: Die GZ lässt zu den EM-Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hiesige Trainer einmal den Bundestrainer spielen. Den Anfang macht der St. Andreasberger Kenneth Schuller. Der 47-Jährige, lange Jahre für den SV Rammelsberg an der Seitenlinie, (...).

GZ-Umfrage

GZ Plus Icon Das trauen die Fans der deutschen Mannschaft bei der EM zu

Jetzt wird es ernst: Am Dienstag steigt die deutsche Mannschaft mit dem Spiel gegen Frankreich in das EM-Turnier ein. Doch wie gut ist das Team von Bundestrainer Joachim Löw wirklich? Eine GZ-Umfrage zeigt, dass die Meinungen weit auseinander gehen.

EM-Kolumne der GZ

GZ Plus Icon Die Fußball-EM wird Balsam für unsere Corona-Seelen

Wird die Fußball-EM wieder ein großes Fest werden? Bislang hält sich die Euphorie jedoch in Grenzen, von Vorfreude ist nur wenig zu spüren. Sebastian Sowa meint aber, dass das Turnier erfolgreich verlaufen wird. Das lässt die Coronakrise ein Stück weit vergessen.

Fußball-EM in Goslar erleben

GZ Plus Icon Rudelgucken könnte ab dem Achtelfinale ein Thema werden

Goslar. Freunde des öffentlichen Fußball-Rudelguckens müssen tapfer sein: Große Public-Viewing-Veranstaltungen wird es aufgrund der Corona-Krise in diesem Jahr nicht geben. Dennoch zeigen einige Kneipen und Restaurants die Spiele unter Einhaltung der Hygiene-Regeln.

GZ-Umfrage

GZ Plus Icon Vorfreude auf die EM? Das sagen die Fans

Am kommenden Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Dazu hat sich die GZ eine Umfrage gestartet, wie groß die Vorfreude auf das Turnier ist. Es zeigt sich ein sehr unterschiedliches Bild.