Alle Artikel zum Thema: Fumio Kishida

Fumio Kishida

Atomruine

GZ Plus Icon Premier besichtigt vor Wasser-Verklappung Fukushima

Die Entsorgung des Kühlwassers aus der Atomruine im japanischen Fukushima rückt näher. Doch der Plan der Regierung stößt bei Fischern weiter auf Widerstand. Premier Kishida will die Sorgen ausräumen.

Gipfeltreffen

GZ Plus Icon Japan: „Starke Botschaft” der G7 zu Ukraine

Bei den dreitägigen Beratungen haben die G7-Staaten Einigkeit bei der Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen Russland bewiesen. Auch die persönliche Anwesenheit des ukrainischen Präsidenten habe geholfen.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Ukraine-Krieg: So ist die Lage

Ein Handschlag mit großer Symbolkraft: Putin und Xi Jinping begrüßten sich beim Treffen im Kreml herzlich. Und: Werden Teile der Söldnertruppe Wagner zum Problem für die russische Gesellschaft?

Regierungskonsultationen

GZ Plus Icon Deutschland und Japan vertiefen Beziehungen

Die halbe Bundesregierung legt mehr als 11.000 Kilometer für nur wenige Stunden in Tokio zurück. Allein das zeigt schon, wie wichtig ihr der Ausbau der Beziehungen zu Japan ist.

Diplomatie

GZ Plus Icon Deutschland und Japan vertiefen ihre Beziehungen

Insgesamt 26 Stunden im Flugzeug für ein paar Stunden Regierungskonsultationen in Tokio. Kanzler Scholz findet anschließend trotzdem: Die Fernreise mit mehreren Ministern und Ministerinnen hat sich gelohnt.

Verteidigung

GZ Plus Icon Japan rüstet militärisch massiv auf

Japan verliert das Herzstück seiner Nachkriegsidentität: Angesichts der Spannungen in Ostasien stockt das Land die Verteidigungsausgaben massiv auf und verschafft sich erstmals Waffen für einen „Gegenschlag”.

Asien-Reise

GZ Plus Icon Steinmeier lobt Japan als Wertepartner

Steinmeier zu Besuch in Asien - erst Japan, dann Südkorea. Auch diese Staaten bekommen die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs zu spüren. Deshalb soll sich Deutschland mehr um sie bemühen.

Konflikte

GZ Plus Icon Nordkorea feuert erneut Raketen ab

Die USA verlegen ihren nukleargetriebenen Flugzeugträger wieder in das Ostmeer. Nordkorea antwortet prompt mit dem Start von zwei Kurzstreckenraketen in eben dieses Meer.