Alle Artikel zum Thema: Fünftklässler

Fünftklässler

Goslarer Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Neuer Lebensabschnitt für 79 Fünftklässler und die Direktorin

Die Einschulung der drei neuen fünften Klassen ist nicht nur für die Schüler aufregend, sondern auch für die neue Schulleiterin Dr. Silke Köstler-Holste. Sie absolviert an diesem Tag ihren „ersten richtigen Arbeitstag“ am Goslarer Ratsgymnasium.

Landkreis Goslar macht Rückzieher

GZ Plus Icon 108 Fünftklässler sind die falsche Obergrenze fürs CvD-Gymnasium

Das CvD-Gymnasium hat wie berichtet acht weitere Plätze in seinen neuen fünften Klassen vergeben. Wie sich jetzt herausstellt, hat der Landkreis für seine Obergrenze von 108 Schülern eine falsche Verordnung zugrunde gelegt und muss zurückrudern.

Gremium tagt am 21. Mai

GZ Plus Icon Losverfahren: Acht Plätze mehr für Goslars CvD-Schüler

Obwohl der Landkreis Goslar davon abgeraten haben soll, verkünden Eltern gegenüber der GZ jetzt eine Neuigkeit: Das CvD-Gymnasium nimmt zum neuen Schuljahr acht weitere Fünftklässler auf. Die angeordnete Obergrenze ist scheinbar nicht haltbar gewesen.

Schulaustausch mit Afrika geplant

GZ Plus Icon Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker knüpft Kontakte in den Senegal

Gut, die Finanzierung steht noch nicht, aber es bleibt ja auch noch Zeit. Die Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule hat Kontakte zu einem Mädchen-Internat im Senegal geknüpft und arbeitet an einem Austausch. Auch ein Toiletten-Projekt lässt aufhorchen.

Streit um Fünftklässler-Obergrenzen

GZ Plus Icon Landkreis Goslar zum CvD-Losverfahren und Eltern-Protesten

Eltern protestieren, die Schule möchte selbst gern mehr Kinder aufnehmen: Der Landkreis Goslar macht als Schulträger nochmals seine Position deutlich, warum aus seiner Sicht Obergrenzen und Losverfahren wie jetzt am CvD-Gymnasium unumgänglich sind.

Goslarer Schulobergrenzen

GZ Plus Icon Fünftklässler: CvD-Losverfahren sorgt für jede Menge Ärger

130 Meldungen für nur 108 Plätze: Weil das CvD-Gymnasium die Obergrenze deutlich gerissen hat, wird gelost: Wer darf nicht kommen? Eltern betroffener Kinder sind erbost. Missstimmung gibt es auch zwischen Schulträger und Schulleitung.

Anmeldungen an den neuen Schulen

GZ Plus Icon Goslars Fünftklässler-Zahlen: Drei Losverfahren und ein AGG-Zulauf

Die Fünftklässler fürs neue Schuljahr sind angemeldet. Das Gymnasium bleibt beliebteste Schulform. Die Gesamtschule erlebt aber einen Zulauf. Mindestens dreimal werden aber auch Obergrenzen überschritten, sodass Losverfahren entscheiden müssen.

Anmeldetage für neue Fünftklässler

GZ Plus Icon Themen und Termine: Was an Goslars Schulen aktuell angesagt ist

Die Spannung steigt: Vom 7. bis 9. Mai nehmen die weiterführenden Schulen Anmeldungen für ihre fünften Klassen entgegen. Die Zahlen gelten als Gradmesser, wie die Schulen in der Elterngunst stehen. Die GZ kennt Termine und angesagte Themen.

Obergrenze ab dem Schuljahr 2025/26

GZ Plus Icon Das CvD-Gymnasium darf nur noch 108 neue Fünftklässler aufnehmen

162 Mädchen und Jungen hatten sich im Sommer 2024 am CvD-Gymnasium angemeldet und für einen Rekord gesorgt. Was der Schule schmeichelt, treibt die Landkreis-Planer um: Künftig sollen nur 108 neue Fünftklässler erlaubt sein – es wird sonst zu eng.

Vier Klassen und zwei Chef-Posten

GZ Plus Icon Fünftklässler-Obergrenze fürs CvD und gymnasiale Personalien

Das ist keine Überraschung: Nach den zuletzt sehr hohen Anmeldezahlen droht dem CvD-Gymnasium ein Deckel für die Fünftklässler-Anmeldungen. Es läuft wohl auf vier Klassen hinaus. Spannend bleibt, was sich personell an den Spitzen der Gymnasien tut.