Alle Artikel zum Thema: Frauenpower-Serie

Frauenpower-Serie

Frauenpower bei H.C. Starck

GZ Plus Icon Ein Job im Widerstreit zwischen Kopf und Bauch

Im letzten Teil der Serie „Frauenpower in der Industrie“ stellt die GZ die Personalchefin von H.C. Starck vor. Barbara Hölter arbeitet in einem Bereich, in dem eine weibliche Kernkompetenzen vielleicht besonders gefragt ist: Menschenkenntnis.

Frauenpower in der Industrie (5)

GZ Plus Icon Dr. Stefanie Brix kümmert sich um die weltweite Logistik

Sachorientierung, Empathie und vernetztes Denken: Diese drei Punkte sind Dr. Stefanie Brix, Managerin in der weltweiten Logistik bei H. C. Starck Tungsten Powders, bei ihrer Arbeit wichtig. Wir stellen sie im neuesten Teil unserer Serie vor.

Frauenpower in der Industrie: Dr. Julia Meese-Marktscheffel

GZ Plus Icon Den Waikiki-Beach mit dem Oker-Ufer getauscht

Chef-Tüftlerin Dr. Julia Meese-Marktscheffel leitet bei H. C. Starck die Abteilung mit den kreativen Köpfen. Sie ist verantwortlich für das geistige Eigentum - ein Job, in den ihr Herzblut fließt. Dabei wollte die promovierte Chemikerin eigentlich Medizin studieren.

Frauenpower in der Industrie

GZ Plus Icon Auch mit 80 Prozent volle Konzentration auf den Job

Dr. Claudia Quentmeier sorgt dafür, dass bei H.C. Starck alles rund läuft in der Wolfram-Produktion. Wie sie Familie und Beruf unter einen Hut bringt, verrät sie im Gespräch mit der GZ - ein wichtiger Punkt dabei: klare Kommunikation.

Frauenpower in der Industrie: Saskia Schmidt

GZ Plus Icon Chefin beim Einkauf: „Vom Ofen bis zur Schraube“

Wo das spröde Schwermetall Wolfram – das chemische Element mit dem höchsten Schmelz- und Siedepunkt – bei Maximal-Temperaturen zu Spezialprodukten verarbeitet wird, müssen auch die kleinen Dinge stimmen. Vor allem: Es darf an nichts fehlen. Saskia Schmidt ist dem Sommer (...).