Alle Artikel zum Thema: Feuerteufel

Feuerteufel

Haftbefehl gegen 47-Jährigen

GZ Plus Icon Polizei nimmt nach erneutem Brand den Clausthaler Feuerteufel fest

Als Mittwochnacht ein Wohngebäude in Clausthal-Zellerfeld brannte, wurde ein 47-Jähriger festgenommen, es handelt sich um denselben Mann, der schon mehrfach wegen Brandstiftung vor Gericht stand. Gegen ihn wurde erneut Haftbefehl erlassen.

Brandstiftung in Clausthal

GZ Plus Icon Jetzt ist es offiziell: Marktkirche wurde absichtlich angesteckt

Der Brand in der Clausthaler Marktkirche wurde absichtlich gelegt, das bestätigt jetzt ein Sachverständigengutachten. Die Ermittlungen an Deutschlands größter Holzkirche laufen weiter. Laut Staatsanwaltschaft gibt es einen Tatverdächtigen.

Großbrand der Marktkirche

GZ Plus Icon Warum läuft in Clausthal-Zellerfeld ein Feuerteufel frei herum?

Nach dem Großbrand an der Clausthaler Marktkirche wurde ein vorbestrafter 47-Jähriger festgenommen, aus Mangel an Beweisen aber wieder freigelassen. Er wurde bereits wegen verschiedener Brandstiftungen verurteilt. Wie ist das juristisch einzuordnen?

Festnahme in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Kirchenbrand: Möglicher Feuerteufel wieder im Visier der Ermittler

Der 47-Jährige, der vor kurzem als potenzieller Feuerteufel von Clausthal vor Gericht stand, ist erneut ins Visier der Polizei geraten: Als Sonntagnacht die Marktkirche brennt, schaut er zu und wird festgenommen. Doch seit Montag ist er wieder frei.

„Hohe kriminelle Energie“

GZ Plus Icon Urteil im Clausthaler Feuerteufel-Prozess: Schuldig, aber frei

Im Prozess um zwei Brände in Clausthal-Zellerfeld hat es einige Wendungen gegeben. Jetzt hat die Strafkammer ein Urteil gesprochen: Sie hat keinen Zweifel daran, dass der 47-Jährige schuldig ist. Der bleibt allerdings trotzdem erstmal auf freiem Fuß.

Plädoyers im Landgericht

GZ Plus Icon Urteil im Clausthaler Feuerteufel-Prozess ist noch völlig offen

Im Feuerteufel-Prozess von Clausthal-Zellerfeld sind die Plädoyers gesprochen worden – und die könnten unterschiedlicher kaum sein. Während die Staatsanwaltschaft von der Täterschaft des Angeklagten überzeugt ist, fordern die Verteidiger Freispruch.

Sicherungsverwahrung unter Vorbehalt?

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess: Gutachter erkennt Hang zu Straftaten

Den neunten Verhandlungstag beim Clausthaler Feuerteufel-Prozess dominiert die Einschätzung des Gutachters. Der Chefarzt der forensischen Klinik sieht ein Gefahrenpotenzial bei dem 47-Jährigen, der wegen mehrfacher Brandstiftung angeklagt ist.

Beweismittel stehen infrage

GZ Plus Icon Unklarheiten im Clausthal-Zellerfelder Feuerteufel-Prozess

Im Feuerteufel-Prozess wegen zwei Bränden in Clausthal-Zellerfeld am Landgericht Braunschweig steht nun die Sicherung der Beweismittel infrage. Außerdem beantragt der Verteidiger den Ausschluss von Hund Matti aus dem Zeugenstand.

Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess: Angeklagter war in der Nähe beider Tatorte

Im Feuerteufel-Prozess am Landgericht Braunschweig verfolgt der 47-jährige Angeklagte aus Clausthal-Zellerfeld den vierten Verhandlungstag ohne Regung. Der Oberstaatsanwalt hat keine Zweifel, dass er der Brandstifter ist. Aber es gibt keine Zeugen.

Zweiter Anlauf vor dem Landgericht

GZ Plus Icon Clausthaler Feuerteufel-Prozess: Zeugen treten vorsichtiger auf

Im zweiten Anlauf des Clausthaler Feuerteufel-Prozesses lässt sich die 1. Strafkammer des Landgerichts mehr Zeit, um alle Aussagen zu hören. Es sind deutlich mehr Prozesstage angesetzt. So einfach machen es die Zeugen dem Gericht aber nicht.

Mehrfache Brandstiftung in Clausthal

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess wird neu aufgerollt: Angeklagter auf freiem Fuß

Weil es zu viele offene Fragen gab, wird der Feuerteufel-Prozess vor dem Landgericht Braunschweig neu aufgerollt. Angeklagt ist ein 47-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld, der aktuell auf freiem Fuß ist. Es gab zudem einen Wechsel in der Strafkammer.

Fehlende Untersuchungen?

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfelder Feuerteufel-Prozess wird zum Justiz-Krimi

Im Fall des 47-Jährigen, dem vorgeworfen wird, für Brände in Clausthal-Zellerfeld verantwortlich zu sein, wird es zunehmend undurchsichtig. Die Verteidiger monieren fehlende Untersuchungen, die Fortsetzung liegt in den Händen des Landeskriminalamts.

Brandserie in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon „Feuerteufel-Prozess“: Blatt wendet sich zugunsten des Angeklagten

Am dritten Tag des „Feuerteufel-Prozesses“ vor dem Landgericht wendete sich das Blatt zum Vorteil des Angeklagten. Ein Sachverständiger sagte zu seinen Gunsten aus, und die Anwälte des 47-Jährigen finden weitere Indizien, die ihrem Mandaten helfen.