Zähl Pixel
GZ-Archiv

Fahrradhandel Linkhorst schließt

Der Fahrradhändler Linkhorst wird nach 40 Jahren schließen.  Foto: Nixdorf

Der Fahrradhändler Linkhorst wird nach 40 Jahren schließen. Foto: Nixdorf

Goslar. Vierzig Jahre lang hatte der Fahrradhändler Linkhorst in der Bäckerstraße Bestand. Nun plant die Witwe des verstorbenen Inhabers Klaus Linkhorst, das Unternehmen endgültig zu schließen.

Von Franziska Nixdorf Freitag, 29.05.2015, 17:36 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

„Vor zwei Jahren ist mein Mann verstorben“, sagt die fast 70-jährige Margret Linkhorst. „Deshalb löse ich den Betrieb jetzt auf.“ Die gebürtige Bad Harzburgerin hat 1957 ihren Mann Klaus geheiratet und stieg als eigentlich gelernte Rechtsanwaltsgehilfin in den Goslarer Fahrradhandel ihres Mannes ein. Viele Jahrzehnte betrieben sie den Laden samt Werkstatt, weshalb es ihr auch nach zwei Jahren ohne ihren Mann noch schwer fiele, endgültig zu schließen. „Ich kann mich auch schlecht trennen, weil ich immer Publikum um mich hatte“, sagt Linkhorst über den Kontakt zu Menschen dank der Arbeit. „Viele unserer Stammkunden fragen, wo sollen wir jetzt hin?“, erklärt sie. Womöglich hat Linkhorst auch deshalb noch keinen offiziellen Termin für die Schließung festgesetzt.

Der angestellte Monteur, der noch im Fahrradhandel beschäftigt ist, sei allerdings Rentner und mache die Arbeit nur als Hobby. Somit werden keine Angestellten plötzlich auf der Straße stehen.

Die Wohnung über dem Laden möchte Margret Linkhorst behalten. Die Geschäftsräume sollen wiederum laut der fast 70-Jährigen verpachtet werden: „Es ist mir egal, als was“, sagt sie.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region