Alle Artikel zum Thema: Fahrradboxen

Fahrradboxen

Nach dem Entfernen der Fahrradboxen

GZ Plus Icon Bänke und Blumen bleiben auf der Goslarer Kunstmeile stehen

Das Ensemble soll baulich noch abgerundet werden. Aber ansonsten soll alles so bleiben, wie es jetzt ist: Nach dem Entfernen der Fahrradboxen erhalten die Bänke und Blumenkübel ihren festen Platz auf der Wohldenbergerstraße.

Thema im Bauausschuss

GZ Plus Icon Goslarer Fahrradboxen sollen einen Euro pro Tag kosten

Um die Fahrradboxen in Goslar und ihre Standorte wurde schon viel diskutiert. Jetzt stehen sie an den Bahnhöfen der Kernstadt und Oker, sowie hinter der Kaiserpassage. Aber wie hoch soll die Miete sein?

Fahrradboxen

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Für Pendler aus Schulenberg wird es leichter

Die gesperrte Bramkebrücke ist vor allem für Pendler belastend. Ab Februar sollen Bikeboxen das Überqueren erleichtern und Umwege verkürzen, hieß es im Ortsrat Altenau-Schulenberg. Auch die neue Busverbindung zwischen Altenau und Torfhaus war Thema.

Nach Streit und langer Suche

GZ Plus Icon Stadt baut Fahrradboxen in Goslarer Fußgängerzone wieder ab

Bewegung bei den Fahrradboxen: Die Stadtverwaltung hat nach Kunstmeilen-Eklat, quälender Standort-Suche und reichlich Planungszeit damit begonnen, die Bike-Garagen in der Wohldenbergerstraße abzubauen. Auch die Marktplatz-Baustelle verändert sich.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Boxen-Stopp am Blaumilchkanal

Bürokratie treibt oft schrille Blüten. Ephraim Kishon hat dies ehedem so vortrefflich in seiner Satire „Der Blaumilchkanal“ beschrieben. Den Blaumilchkanal gibt‘s fast überall – beispielsweise auch in Goslar.