Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

FG Vienenburg/Wiedelah nach Kantersieg an der Tabellenspitze

Immer einen Tick schneller: Vienenburgs Arton Preteni (re.) kommt vor dem Wiedelaher Ruben Eberhardt an den Ball und feiert am Ende den Sprung an die Tabellenspitze. Foto: Drechsler

Immer einen Tick schneller: Vienenburgs Arton Preteni (re.) kommt vor dem Wiedelaher Ruben Eberhardt an den Ball und feiert am Ende den Sprung an die Tabellenspitze. Foto: Drechsler

Die FG Vienenburg/Wiedelah feiert gegen das punktlose Schlusslicht WSV Wiedelah einen Kantersieg und übernimmt damit die Spitze der Fußball-Nordharzliga. Aufsteiger TSV Gielde führt dem TSV Münchehof die erste Niederlage bei.

Sonntag, 25.09.2022, 20:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es gibt einen neuen Tabellenführer in der Fußball-Nordharzliga. Die FG Vienenburg/Wiedelah preschte mit einem furiosen 8:1 über das weiter punktlose Schlusslicht WSV Wiedelah an die Spitze und überholte den spielfreien SC 18 Harlingerode.

Der TSV Immenrode bleibt trotz der zweiten Niederlage in Folge, einem 2:3 beim SC Gitter II, auf dem dritten Rang, dicht gefolgt von Aufsteiger TSV Gielde, der dem TSV Münchehof mit 3:1 die erste Niederlage beibrachte. In den unteren Regionen feierte die SG Bredelem/ Astfeld einen enorm wichtigen 2:1-Sieg über den VfL Liebenburg und profitierte auch davon, dass sich die TSG Wildemann und die SG Ildehausen/Kirchberg 2:2 trennten.

FG Vienenburg/Wiedelah – WSV Wiedelah 8:1 (3:0). Tore: 1:0 (1.) J. Rimbach, 2:0 (6.) Bock, 3:0 (34.) Preteni, 4:0 (50.) Eigentor/Kühne, 4:1 (65.) Barke, 5:1 (75.) Ebeling/Handelfmeter, 6:1 (79.) Ebeling, 7:1 (83.) Makowski, 8:1 (88.) Makowski

Trainer Dennis Gläser (Vienenburg): „Über weite Strecken war das ein ordentlicher Auftritt. Wir haben unsere Hausaufgaben erledigt.“

Trainer Siegmar Bahlo (Wiedelah): „Die Niederlage heute war auch in der Höhe verdient. Die FG war uns in allen Belangen überlegen.“

FC Groß Döhren – VfR Langelsheim 2:2 (2:1). Tore: 1:0 (9.) Weigelt, 2:0 (23.) Munka/Handelfmeter, 2:1 (44.) Löwe, 2:2 (47.) Macke

Trainer Tim Sonnenberg (Groß Döhren): „Wir haben gottseidank noch einen Punkt geholt. Kompliment an Langelsheim für diesen Auftritt, wir haben allerdings eine grottenschlechte Leistung abgeliefert.“

Trainer Doros Varnava (Langelsheim): „Wir sind nach dem frühen Rückstand immer besser geworden und haben uns für diese Steigerung belohnt. Ein Sieg wäre auch drin gewesen.“

TSV Gielde – TSV Münchehof 3:1 (1:0). Tore: 1:0 (39.) Schneider, 1:1 (51.) Weihberg, 2:1 (60.) Güllük, 3:1 (78.) Güllük – Münchehofs Torwart Artem Bilyi hält Foulelfmeter von Schneider (37.)

Trainer Reinhard Lossau (Gielde): „Eine tolle Mannschaftsleistung und daher ein hochverdienter Sieg. Das war bislang unser bestes Saisonspiel.“

Trainer Matthias Maibaum (Münchehof): „Eine verdiente Niederlage, zum Geschehen auf und neben dem Platz kein Kommentar.“

TSG Wildemann – SG Ildehausen/Kirchberg 2:2 (0:1). Tore: 1:0 (32.) Deike, 1:1 (65.) Hölscher, 1:2 (69.) Kappei, 2:2 (77.) Kühl

Trainer Frank Metzger (Wildemann): „Wir hätten den Dreier hier behalten müssen, waren die aktivere Mannschaft. Eine sehr gute Reaktion meiner Mannschaft auf Mittwoch. Schade, dass nur ein Remis heraussprang.“

Trainer Antonio d’Onofrio (Kirchberg): „Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen. Danach wurde es besser, aber wir sind in der Rückwärtsbewegung viel zu offen. Ein glücklicher Punktgewinn für uns.“

SG Bredelem/Astfeld – VfL Liebenburg 2:1 (2:0). Tore: 1:0 (25.) Linduschka, 2:0 (35.) Holste, 2:1 (56.) Parafinowicz

Trainer Thorsten Fern (Bredelem/Astfeld): „Eine überragende kämpferische Leistung meiner Mannschaft, die alle Vorgaben umgesetzt hat. Die Kraft hat zwar zunehmend nachgelassen, aber der Sieg ist dennoch hochverdient. Diesmal kann ich endlich mal beruhigt schlafen.“

Trainer Yves Schmelzer (Liebenburg): „Vor der Pause dachten die Jungs wohl, dass es immer so läuft wie beim 9:1 am Mittwoch. Es wurde besser, aber zufrieden bin ich absolut nicht.“

SC Gitter II – TSV Immenrode 3:2 (2:2). Tore: 0:1 (15.) Galante, 1:1 (25.) per Handelfmeter, 2:1 (41.), 2:2 (61.) A. Duda/Foulelfmeter, 3:2 (63.)

Trainer Johannes Wunderlich (Immenrode): „Wir sind gut ins Spiel gekommen und verdient in Führung gegangen. In der Folge haben wir zu sehr nachgelassen, der SC ist angerannt und hat sich belohnt. In der zweiten Halbzeit wieder ein guter Beginn. Wir schaffen den Ausgleich, aber kassieren zu schnell den erneuten Rückstand.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region