FC Zellerfeld fährt zum Jubiläumsturnier groß auf

In der Dreifachsporthalle an der Berliner Straße richtet der FC Zellerfeld vom 12. bis 14. Januar fünf Hallenfußballturniere aus. Schlusspunkt ist wieder das Bezirksturnier. Foto: Drechsler
Der FC Zellerfeld hat zum runden Geburtstag keine Kosten und Mühen gescheut. Für seine 20. Hallenfußballserie vom 12. bis 14. Januar hat der Verein wieder attraktive Teilnehmerfelder zusammengestellt. Sogar zwei Oberligisten sind am Start.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der FC Zellerfeld richtet vom 12. bis 14. Januar gemeinsam mit der SVG Oberharz bereits zum 20. Mal seine Hallenfußball-Turnierserie aus. Höhepunkt ist der „XtremElements-Cup“, der zum Abschluss am Sonntag, 14. Januar, ausgetragen wird.
Angeführt wird das zwölf Mannschaften starke Starterfeld von zwei Oberligisten: Die FSV Schöningen kommt als Titelverteidiger, während Einheit Wernigerode erstmalig im Oberharz gastiert. Neben bekannten Größen aus dem Harzer Raum sind erstmalig auch Landesligist Germania Bleckenstedt, Eintracht Osterwieck und die U19 des MTV Wolfenbüttel am Start. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld vom Veranstalter. Beginn des Turniers in der Dreifachsporthalle an der Berliner Straße ist um 11 Uhr.
Vorrundengruppen stehen fest
„Dank der tatkräftigen Unterstützung der regionalen Sponsoren haben wir es wieder geschafft, ein attraktives Teilnehmerfeld in den Oberharz zu locken“, sagt Organisator Jens Bergmann. Die Gruppeneinteilung im Überblick:
Gruppe 1: FSV Schöningen, Goslarer SC 08, Arminia Adersheim, Eintracht Osterwieck
Gruppe 2: Einheit Wernigerode, TuSpo Petershütte, VfL Oker, SVG Oberharz
Gruppe 3: Germania Bleckenstedt, TSG Bad Harzburg, SC 18 Harlingerode, MTV Wolfenbüttel (U19)
Insgesamt werden von Freitag bis Sonntag fünf Turniere gespielt. Der Veranstalter erwartet rund 500 Aktive und hofft auf einen guten Zuschauerzuspruch. An allen Tagen wird auch wieder eine Riesentombola bereitgestellt.
Kreisturnier am Samstag
Den Auftakt machen am Freitag um 17.30 Uhr der Ü32-Cup und der Ü40-Cup. Diese Oldie-Turniere werden nach dem Modus jeder gegen jeden parallel ausgetragen. Am Samstag folgt um 9 Uhr ein Turnier für E-Junioren, bevor um 14.30 Uhr der „Volksbank-im-Harz-Cup“ für Herrenmannschaften auf Kreisebene ausgespielt wird. Auch in diesem Turnier gehen zwölf Teams aus den Kreisen Nordharz und Göttingen/Osterode an den Start. Die Gruppen im Überblick:
Gruppe 1: SVG Oberharz II,SC HarzTor, Rot-Weiß Rhüden, 1.FC Freiheit
Gruppe 2: SVG Oberharz III, TSV Lochtum, SV Hahndorf, SG Wolfshagen/Lautenthal
Gruppe 3: FG Vienenburg/Wiedelah, VfB Südharz, SG Bad Grund/Badenhausen, SV Lerbach