Alle Artikel zum Thema: Extremwetter

Extremwetter

Aufzeichnungen seit 40 Jahren

GZ Plus Icon „Das Wetter wird unberechenbarer und extremer“

40 Jahre notiert der Heimeröder Jürgen Hettkamp das Wetter, beim Blick aufs Thermometer und auf den Galgenberg. Wie kam es dazu? Welche Wetterprognosen hält der 77-Jährige für die Zukunft parat?

Teilweise extreme Sturmböen

Extremwanderer laufen in Sommerkleidung auf den Brocken

Zwei Grad, Regen und Schnee am Wegesrand: Das Wetter für einen Aufstieg zum Brocken könnte besser sein. Einige Wanderer suchten jetzt aber noch den speziellen Nervenkitzel. Im Artikel finden Sie eine Bildergalerie.

Extremwetter in Deutschland

Mehr Stürme durch den Klimawandel - was ist dran?

Erst Dürre, dann Sturm und Starkregen: Wetter-Extreme beeinflussen unser Leben - und können es gefährden. Nehmen solche Phänomene wirklich zu? Und was hat der Klimawandel damit zu tun? Ein Überblick.

Unwetter

GZ Plus Icon Lage in Griechenland spitzt sich zu

Menschen harren auf Hausdächern aus, das Wasser versperrt Rettungskräften den Weg, in der Hafenstadt Volos geht das Trinkwasser zur Neige - die Folgen von Sturmtief „Daniel” sind katastrophal.

Wetter

GZ Plus Icon Neue Hitzewelle überrollt Spanien

Extreme allerorten: Überschwemmungen in der Mitte Europas und gnadenlose Hitze im Süden: In Spanien könnten die Temperaturen in den nächsten Tagen auf bis auf 44 Grad klettern.

Extremwetter

GZ Plus Icon Heftiger Taifun tobt in Japan weiter

Heftige Winde, hoher Wellengang und starke Regenfälle: Taifun „Khanun” zieht über Japan hinweg - und fordert dabei auch Menschenleben. Viele Haushalte haben keinen Strom.

Extremwetter

GZ Plus Icon Tote durch Taifun und Hitze in Japan

Die schwüle Sommerhitze setzt auch den Menschen in Japan zu - Tausende landen im Krankenhaus, es gibt Tote. Unterdessen nähern sich heftige Winde dem Inselstaat.

Hochwasserschutz

GZ Plus Icon In Rhüden rollt der Bagger für die Nette-Aufweitung

Verspätet haben jetzt die Bauarbeiten für die Aufweitung der Nette in Rhüden begonnen. Ziel ist, im Falle von Extrenwetterereignissen mehr Raum für das Wasser zu gewinnen, damit nicht wie in den Vorjahren Schäden durch Überflutungen im Ort entstehen.

Extremwetter

GZ Plus Icon Überschwemmungen im Nordosten der USA

Straßen voller Schlamm und Geröll, ganze Stadtteile unter Wasser: Dauerregen hat den US-Bundesstaat Vermont heimgesucht und Menschen in ihren Häusern eingeschlossen. Im Süden der USA hingegen herrscht brütende Hitze.